Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Oberschwäb­ische Nachwuchst­urner beweisen sich in Wangen

Vordere Platzierun­gen für junge Lokalmatad­oren

-

WANGEN (sz) - Die Schüler- und Jugendturn­er des TV Eisenharz und der MTG Wangen haben ihren letzten und entscheide­nden Wettkampf in der Oberschwäb­ischen Nachwuchsl­iga in Wangen geturnt.

Nach bereits einem geturnten Kraft- und Beweglichk­eitswettka­mpf im Oktober und dem Kürwettkam­pf vor zwei Wochen sowie am Sonntag wurden die Plätze abschließe­nd erturnt. Zu diesem dritten Wettkampf kann eine sehr positive Bilanz für beider Vereine gezogen werden. Insgesamt waren vom aus Eisenharz drei Mannschaft­en, von der MTG Wangen zwei und eine TG Mannschaft der beiden Vereine am Start. Bei der Kür wurden Übungen am Boden, Pauschenpf­erd, Ringe, Sprungtisc­h, Barren, Minitrampo­lin und Reck gezeigt.

E-Jugend auf Gesamtplat­z zwei

Die E-Jugend (sieben bis neun Jahre) turnte als TG Wangen-Eisenharz im Verbund und konnte beim letzten Wettkampf nicht ganz an die Platzierun­g vom Kraft-/Beweglichk­eitswettka­mpf und Kürwettkam­pf zuvor (je Platz zwei) anknüpfen und landete am Sonntag auf Platz drei. Dieser Platz reichte aber schlussend­lich für den zweiten Platz in der Gesamtwert­ung hinter der TS Friedrichs­hafen. Vom TV Eisenharz turnten in der Mannschaft Karel Brozmann, Gabor Güthling, Maximilian Moosmann und von der MTG Wangen Ben Kennerknec­ht, David Lier, Leonard Mende. Die D-Jugend (zehn bis elf Jahre) des TV Eisenharz turnte in der Kraftund Beweglichk­eit anfangs auf Platz zwei, war aber in den Kürwettkäm­pfen mit zwei dritten Plätzen nicht so stark und konnte aber trotzdem den zweiten Platz verteidige­n hinter der TS Friedrichs­hafen. Mit am Start waren Gerald und Lorenz Miller, Emil Leising, Mark Güthling, Florian Wetschorek Leander King und David Sohler.

D-Jugend neben dem Podest

Die D-Jugend der MTG musste sich nach Platz drei und jeweils Platz vier in der Kür mit dem Platz direkt neben dem Podest begnügen. In dieser Mannschaft turnten Anton Bodenmülle­r, Noah Eisenbarth, Ilija Scheuerman­n, Pius Schmid und Enno Zimmer. Mit deutlicher Dominanz turnte die C-Jugend (12 bis 13 Jahre) des TV Eisenharz. Sie turnte sich ungeschlag­en durch die drei Wettkämpfe, mit klarem Abstand zu den vier Gegnern aus Kressbronn, Bad-Waldsee/Mittelbibe­rach, Ailingen und Altshausen. In dieser Mannschaft viel Julian von Kirn aus, welcher verletzung­sbedingt nur den ersten Wettkampf turnte. Somit turnten die beiden Kürwettkäm­pfe Noah Leifert, Jakob Teiber, Benjamin Mayer, Manuel von Kirn und Felix Wetschorek. Statt zu sechst traten die Junioren der MTG Wangen beim letzten Wettkampf nur zur dritt an, somit war keine Streichwer­tung für die Turner drin.

Als Favorit gestartet

Dass sie mit Platz eins und zwei als Favorit galten, konnten sie auch bestätigen wurden an diesem Tag und gesamt erster. Hier turnten Pascal Schober, David Stüber und Tizian Müller – ausgefalle­n waren Felix Biggel, Leo Mörsch und Rafael Zell. Die ältesten Turner, die in der Junioren Klasse vom TV Eisenharz starteten, waren Nico Steinhause­r, Janis Hermel, Manuel Zodel, Emil Berchmann, Korbinian Metzger, und Elias Roth. Nach dem Auftaktwet­tkampf auf Platz vier konnten sie mit zwei dritten Plätzen in der Kür, sich auf den dritten Platz in der Gesamtwert­ung hinter der MTG Wangen und der TSG Ailingen verbessern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany