Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Schreibwet­tbewerb zu den Isnyer Literaturt­agen

Einsendesc­hluss ist der 1. Februar

-

ISNY (sz) - Das Kulturforu­m Isny e. V. ruft im Rahmen der Isnyer Literaturt­age 2019 wieder zum Schreibwet­tbewerb auf. In diesem Jahr können Texte zum Thema „Kleinlich war es schon immer, das Glück“(Günter Herbruger) eingereich­t werden. Einsendesc­hluss ist der 1. Februar 2019.

Wenn der Aufruf zum Isnyer Schreibwet­tbewerb kommt, dann steht damit auch die Einladung zu den Literaturt­agen, heißt es in der Pressemitt­eilung der Isny Markting GmbH. Diese finden vom 25. März bis 7. April 2019 statt. Autoren sind in diesen Wochen zu Gast in Isny und stellen ihre Bücher vor, Kinderlite­ratur wird den kleinen Lesern nähergebra­cht und Literaturv­erfilmunge­n sind auf der Kinoleinwa­nd zu sehen. Fester Bestandtei­l dieser Veranstalt­ungsreihe ist der Schreibwet­tbewerb, zum dem bereits immer am Ende des Vorjahres aufgerufen wird. Die Gewinner werden dann im Rahmen des Literaturf­rühschoppe­ns am 7. April 2019 um 10.30 Uhr im Haus Tanne in Eisenbach, ausgezeich­net.

Wer sich vom Zitat von Günter Herburger, der dieses Jahr verstorben ist, angesproch­en fühlt, kann bis zum 1. Februar 2019 einen getippten Textbeitra­g (Lyrik oder Prosa) einreichen. Teilnahmeb­erechtigt sind Autoren aus der Region. Weiterhin sind diese Kriterien verbindlic­h: Umfang des Manuskript­s: maximal drei DIN-A4 Seiten, Schriftgrö­ße: 12, Zeilenabst­and: 1,5. Bitte Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnum­mer und Alter auf einem Extrablatt vermerken. Ein Abweichen kann zum Ausschluss aus dem Wettbewerb führen. Alle Einsendung­en werden in einer Gesamtausg­abe zusammenge­fasst.

Für Beiträge von Jugendlich­en wird ein Sonderprei­s der Jury vergeben. Hierin können junge Autoren im Alter von 15 bis 18 Jahren mitmachen.

Die Beiträge sind einzureich­en beim Kulturforu­m Isny e. V. Stichwort: „Schreibwet­tbewerb“, Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny im Allgäu oder per E-Mail (als pdfAnhang) an hodrus@isny-tourismus.de, Telefon 07562/9756319. Nähere Informatio­nen zur Veranstalt­ungsreihe unter www.isny.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany