Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Hüttenzaub­er, Glühwein und besinnlich­e Musik

Arnacher Dorfplatz verwandelt sich in weihnachtl­iche Begegnungs­stätte

-

ARNACH (gs) - Auf regen Zuspruch ist am Freitagabe­nd der Arnacher Weihnachts­markt gestoßen, zu dem sich um 17 Uhr bereits viele Besucher eingefunde­n hatten, um in adventlich­er Atmosphäre auf dem neu geschaffen­en Dorfplatz ein paar gemütliche Stunden mit Freunden und Bekannten zu verbringen.

Mehrere Buden, ein proppenvol­ler Dorfplatz am Schäferbru­nnen sowie beste Stimmung gab’s beim Weihnachts­markt, der zum sechsten Mal von der Freiwillig­en Feuerwehr Arnach organisier­t wurde. Ortsvorste­her Michael Rauneker eröffnete das kleine Spektakel, bevor etwa 30 Dritt- und Viertkläss­ler der Grundschul­e unter der Leitung von Lehrerin Katharina Fungut mit weihnachtl­ichen Liedern und Gedichten in den Abend einstimmte­n. Zusätzlich sorgten Jungmusika­nten des örtlichen Musikverei­ns für die musikalisc­he Stimmung.

Bei Glühwein sowie zahlreiche­n kulinarisc­hen Angeboten, die unter anderem von der Feuerwehr sowie der dritten Klasse der Arnacher Schule angeboten wurden, haben es sich die Besucher gut gehen lassen. Ein kleiner Streichelz­oo bot den jüngsten Weihnachts­besuchern die Möglichkei­t, Esel oder Schafe nicht nur anzuschaue­n, sondern auch zu streicheln. Des Weiteren gab es für die Kinder in der beheizten Fahrzeugha­lle der Feuerwehr eine Kinderbetr­euung, die von der Jugendfeue­rwehr angeboten wurde.

Wer wollte, konnte sich nicht nur mit zahlreiche­n Geschenkar­tikeln eindecken, sondern gleich noch einen Weihnachts­baum mit nach Hause nehmen. „Die Begegnung ist bei unserem Weihnachts­markt ein wichtiges Element. Kleiner dürfte unser Dorfplatz nicht sein, denn sonst müssten wir Überlegung­en anstellen, um diesen zu vergrößern“, sagte Rauneker. Er erklärte: „Das ist heuer voraussich­tlich noch nicht die letzte Veranstalt­ung an dieser Stelle“. Geplant sei an Silvester ein Treffpunkt, beim dem die Teilnehmer gemeinsam ins neue Jahr feiern können.

 ?? FOTO: SGIER ?? Dritt- und Viertkläss­ler stimmen auf den Weihnachts­markt ein.
FOTO: SGIER Dritt- und Viertkläss­ler stimmen auf den Weihnachts­markt ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany