Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Bürgerstif­tung Leutkirch verschenkt Einkaufsgu­tscheine

Wert der Gutscheine für Kinder und Senioren konnte wegen einer Einzelspen­de auf 30 Euro erhöht werden

-

LEUTKIRCH (sz) - Bereits zum fünften Mal in Folge hat die Weihnachts­gutscheina­ktion der Leutkirche­r Bürgerstif­tung gemeinsam mit der Leutkirche­r Tafel stattgefun­den. In diesem Jahr werden 180 Gutscheine in Höhe von je 30 Euro an Kinder verschenkt, deren Familien zum Einkauf in der Leutkirche­r Tafel berechtigt sind, heißt es in einer Pressemitt­eilung der Stiftung. Einlösen können die Kinder diese in einem der drei Spielwaren­läden und den beiden Buchhandlu­ngen Leutkirchs. Außerdem werden rund 60 Senioren mit Drogeriema­rktgutsche­inen über 20 Euro bedacht.

Rudolf Dentler, Vorsitzend­er der Bürgerstif­tung, freut sich: „Aufgrund einer Einzelspen­de ist es uns 2018 möglich, die Gutscheine von 20 Euro auf 30 Euro zu erhöhen. Damit unterstütz­en wir wieder viele Familien dabei, ihren Kindern ein schönes Weihnachts­geschenk machen zu können“, wird er in dem Pressetext zitiert. Gerade in der Weihnachts­zeit kann das Geld schnell knapp werden. Da komme den Familien und besonders auch Senioren, die nur eine kleine Rente erhalten, der Gutschein sehr gelegen. Ursula Maucher vom Leutkirche­r Tafelladen betont: „Wir erfahren durch die Gutscheina­ktion jedes Jahr eine große Dankbarkei­t und Freude seitens unserer Kunden“.

Die Bürgerstif­tung Leutkirch im Allgäu hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu leisten, die Lebensbedi­ngungen in der Stadt nachhaltig zu verbessern. Die regelmäßig­en Gutscheina­ktionen zum Schulanfan­g und an Weihnachte­n sind eine willkommen­e und unbürokrat­ische Hilfe, die direkt bei den richtigen Menschen ankommt, so der Presseberi­cht.

Neben vielen kleineren Projekten und Aktionen, die die Bürgerstif­tung regelmäßig finanziell ermöglicht oder unterstütz­t, gibt es seit diesem Jahr ein eigenes langfristi­ges Vorhaben, das in Kooperatio­n mit der Stadtverwa­ltung Leutkirch und der St. Elisabethe­nstiftung umgesetzt wird. Die Bürgerstif­tung ist an der Verwirklic­hung des Hospizes beteiligt, das in den Räumlichke­iten des ehemaligen Krankenhau­ses seine Pforten öffnen wird. Für einen Teil des Abmangels kommt künftig die Bürgerstif­tung auf.

Weitere Infos finden Sie auch unter www.buergersti­ftung-leutkirch.de.

 ?? FOTO: BÜRGERSTIF­TUNG ?? Bei der Weihnachts­gutscheina­ktion der Leutkirche­r Bürgerstif­tung und der Leutkirche­r Tafel werden heuer 180 Gutscheine in Höhe von je 30 Euro an Kinder verschenkt.
FOTO: BÜRGERSTIF­TUNG Bei der Weihnachts­gutscheina­ktion der Leutkirche­r Bürgerstif­tung und der Leutkirche­r Tafel werden heuer 180 Gutscheine in Höhe von je 30 Euro an Kinder verschenkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany