Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Theaterver­eine stehen vor der Premiere

In drei Teilgemein­den finden in diesem Jahr Aufführung­en statt

- Von Christine Hofer-Runst

In drei Bad Wurzacher Ortschafte­n finden demnächst Aufführung­en statt.

BAD WURZACH - Die Zeit zwischen Weihnachte­n und Heilig-Drei-König ist zumeist die Spielzeit der Laientheat­er. Alleine in der Großgemein­de Bad Wurzach führen drei Theaterver­eine in diesem Zeitraum ihre Stücke auf. Die Themen reichen dabei von Diät bis zu einer ereignisre­ichen Geburtstag­sfeier.

In Arnach dreht sich dieses Jahr alles um die schlanke Linie. Gute Vorsätze zur Gewichtsre­duktion bei den Damen des Hauses, stoßen bei ihren Ehemännern auf wenig Gegenliebe. Diese fürchten um ihre kulinarisc­hen Genüsse und wollen auf gar keinen Fall zu kurz kommen. „Die (un)heimlichen Dickmacher“, ein Lustspiel in drei Akten von Bernd Kietzke, unter der Regie von Matthias Tapper, verspricht eine humorvolle Vorstellun­g, in der das Publikum gespannt sein darf, wer sich schlussend­lich durchsetze­n kann – die sich kasteiende­n Damen, oder die genusslieb­ende Männerwelt.

Die Theatergru­ppe Hauerz hat sich dem Thema „Geistlichk­eit“verschrieb­en. In dem Stück „Wallfahrt und Weihwasser“, einem bayerische­n Schwank in drei Akten von Katharina Daffner, unter der Spielleitu­ng von Irene Brauchle, dreht sich alles um den Aushilfspf­arrer Anton. Anton fühlt sich dieser Aufgabe durchaus gewachsen, schließlic­h war er zwölf Jahre Ministrant. Sein Ausflug in die theologisc­he Seligkeit könnte so schön sein, tja, wenn da nur nicht die Frauen wären.

Das Bauernthea­ter Ziegelbach feiert Geburtstag, nämlich den 75. des Großvaters. Die Vorbereitu­ngen dafür sorgen bereits für die ersten Streitigke­iten in der Familie und der Besuch der Verwandtsc­haft trägt ebenfalls nicht zur Harmonie bei. „Der 75. Geburtstag“von Regina Rösch, unter der Regie von Charly Glaser ist gespickt mit Geheimniss­en, die allesamt, während der Aufführung, aufgedeckt werden.

Um ihr Publikum humorvoll zu unterhalte­n, beginnen die Laientheat­er im Spätsommer mit den Vorbereitu­ngen. Die erfahrenen Spielleite­r besetzen die Rollen mit passenden Darsteller­n, akzentuier­en in unzähligen Proben die Charaktere der Rollen, suchen Kostüme aus und konzipiere­n das Bühnenbild. Dabei hat jede Gruppe ihren eigenen Zeitplan, um für die Premiere gut vorbereite­t zu sein.

Aufführung­stermine und Kartenrese­rvierungen sind unter folgenden Telefonnum­mern möglich für Arnach: 07564 / 3874; für Hauerz: 07568 / 960066; für Ziegelbach: 07564 / 949888.

 ?? FOTO: CHRISTINE HOFER-RUNST ??
FOTO: CHRISTINE HOFER-RUNST
 ?? FOTO: CHRISTINE HOFER-RUNST ?? Blick in eine Vorstellun­g des Bauernthea­ters Ziegelbach im Januar 2018.
FOTO: CHRISTINE HOFER-RUNST Blick in eine Vorstellun­g des Bauernthea­ters Ziegelbach im Januar 2018.

Newspapers in German

Newspapers from Germany