Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Kreisspark­asse vermittelt Social-Media Know-how

Mehr als 700 Schüler und 40 Lehrer lernen den sicheren Umgang mit den sozialen Medien

-

LEUTKIRCH (sz) - Jugendlich­e sind heutzutage ständig online und dank Diensten wie Whatsapp und Instagram immer und überall erreichbar. Dabei gehen sie nach Angaben der Kreisspark­asse Ravensburg oft sehr sorglos mit Apps und privaten Daten um. Ältere Nutzer dagegen seien oft misstrauis­ch und neigen zu übertriebe­ner Vorsicht. Umfassend informiert hingegen seien die Wenigsten. Dies sei Grund für die Kreisspark­asse gewesen, mit Spezialist­en für Medienkomp­etenz nach Wegen zu suchen, um sowohl Jugendlich­e als auch Lehrer für neue Medien fit zu machen.

Seit 2013 bietet die Kreisspark­asse Ravensburg jährlich den Schulen, die mit ihr eine Bildungspa­rtnerschaf­t geschlosse­n haben, kostenlose Social-Media-Seminare für Schüler an. Diese werden im Auftrag der Kreisspark­asse von Experten der „mecodia Akademie“durchgefüh­rt, die Medienbild­ung und IT-Sicherheit mit Leidenscha­ft vermitteln.

Unter dem Motto „Das Smartphone und dein digitales Ich. Clever chatten, teilen & liken“referierte Kim Beck vor den Schülern zu Themen wie Cybermobbi­ng, Sexting, Selbstdars­tellung im Netz und Datenschut­z. Zusätzlich wurde in diesem Jahr wieder eine Lehrervera­nstaltung für Lehrkräfte aus dem Landkreis Ravensburg angeboten. Dieser Infoabend fand zum Thema „Smartphone in der Schule. Digitale Medien und deren Einfluss auf den Schulallta­g“statt. Kim Beck habe deutlich gemacht, dass sie ihre Zuhörer nicht von neuen Medien abbringen möchte. Ihr sei es ein Anliegen, Social-Media Know-how zu vermitteln und zur Vorsicht zu bewegen. Denn was einmal über einen im Netz veröffentl­icht sei, bleibe dort ein Leben lang.

Folgende Schulen haben am Seminar teilgenomm­en: Bildungsze­ntrum St. Konrad aus Ravensburg, Gemeinscha­ftsschule Kuppelnau aus Ravenburg, Rupert-Neß-Gymnasium aus Wangen, Otl-Aicher-Realschule aus Leutkirch, Johann-Andreas-Rauch-Realschule aus Wangen, Albert-Einstein-Gymnasium aus Ravensburg und Hans-MultscherG­ymnasium aus Leutkirch.

 ?? FOTO: KREISSPARK­ASSE RAVENSBURG ?? Im Auftrag der Kreisspark­asse Ravensburg referiert Kim Beck, Medienpäda­gogin und Expertin für Medienkomp­etenz, vor mehr als 700 Schülern über den sicheren Umgang mit neuen Medien.
FOTO: KREISSPARK­ASSE RAVENSBURG Im Auftrag der Kreisspark­asse Ravensburg referiert Kim Beck, Medienpäda­gogin und Expertin für Medienkomp­etenz, vor mehr als 700 Schülern über den sicheren Umgang mit neuen Medien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany