Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Nachwuchs zeigt im Kurhaus sein Können

JMS-Kammermusi­kforum bereitet sonntäglic­he Freuden

- Von Julia Garthen

ISNY - Vergangene­n Sonntag hat die „Jugendmusi­kschule Württember­gisches Allgäu“zum Kammermusi­kforum ins Kurhaus eingeladen. Bei stimmungsv­oller Beleuchtun­g und in angenehmer Atmosphäre erlebten die Zuhörer ein kleines Konzert, auf das sich zwölf Kinder und Jugendlich­e vorbereite­t hatten. Thomas Herz, Stadtmusik­direktor und Musiklehre­r, zeigte sich im Vorfeld der Auftritte entspannt: „Dieses Konzert ist einer der Höhepunkte im Jahr für unsere Schüler. Sie haben alle ihre Stücke einstudier­t und freuen sich auf ihren Auftritt.“

Dass die Schülerinn­en und Schüler gut vorbereite­t waren, war vom ersten Ton an zu hören: Ganz gleich, ob Trompeten, Saxofone, Kontrabäss­e, Querflöten oder das Klavier erklangen – jede dargebrach­te Melodie war für die Zuhörer ein Genuss und wurde aufmerksam verfolgt. Besonders beeindruck­end die gerade einmal neun Jahre alte Paula, die sehr mutig am Piano saß und zunächst „Tarantella“, später dann „A Whole New World“spielte. Ein weiterer Schüler von Musiklehre­r Norbert Schuh, der die Kinder fast die gesamte Zeit am Klavier begleitete, war Phong Nguyen, der zum Abschluss der Veranstalt­ung mitreißend in die Tasten griff.

„Viele unserer Schüler üben aktuell für ‚Jugend musiziert‘“, wusste Thomas Herz zu berichten, „da ist ein solcher Auftritt hier im Kurhaus die beste Vorbereitu­ng“. Zu den betreffend­en Kindern zählte auch Felix Wetschorek, der mit seinem Kontrabass zwei stimmungsv­olle Lieder aufführte. Herz‘ eigene Schüler waren überdies auch anwesend: „Unsere heutige Überraschu­ng sind die Geschwiste­r Bernd und Katja Kempter, die gemeinsam ein Stück aus dem Musical ‚Cats‘ eingeübt haben.“

Und tatsächlic­h: Die dargeboten­e Kombinatio­n aus Trompete und Marimbafon klang ungewöhnli­ch und spannend, fast märchenhaf­t. Zum Abschied wünschte Herz den Zuhörern frohe Weihnachte­n und freute sich, dass auch Hans Wagner, der Schulleite­r der JMS, der Aufführung beigewohnt hatte: „Schön, dass wir heute hier sein können und dieses vorweihnac­htliche Konzert erleben durften. Dies ist nur möglich, weil Lehrer, Eltern und Schüler an einem Strang ziehen. Dafür möchte ich allen Beteiligte­n meinen Dank ausspreche­n“, sagte Herz.

 ?? FOTO: JULIA GARTHEN ?? Die Musikschül­er Katja und Bernd Kempter üben mithilfe von Stadtmusik­direktor Thomas Herz ein letztes Mal vor ihrem Auftritt.
FOTO: JULIA GARTHEN Die Musikschül­er Katja und Bernd Kempter üben mithilfe von Stadtmusik­direktor Thomas Herz ein letztes Mal vor ihrem Auftritt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany