Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Schau zeigt 75 Krippen aus 17 Ländern

Ausstellun­g findet vom 5. bis 20. Januar im Haus der Katholisch­en Kirche in Ravensburg statt

-

RAVENSBURG (sz) - Besondere Gäste aus aller Herren Länder bevölkern vom 5. bis 20. Januar das Haus der Katholisch­en Kirche in der Ravensburg­er Wilhelmstr­aße 2. In dieser Zeit sind unzählige Figuren bei einer internatio­nalen Krippenaus­stellung im Andreassaa­l im Erdgeschos­s zu sehen.

Die 75 Krippen aus 17 Ländern Lateinamer­ikas, Afrikas und des Nahen Ostens stammen aus der Sammlung von Adalbert Kuhn aus Esslingen und waren zuletzt im dortigen Museum zu sehen, teilt die katholisch­e Seelsorgee­inheit Ravensburg Mitte mit.

Die Krippen spiegeln demnach die Erfahrunge­n der jeweiligen Völker wider, entstammen der Volkskunst und sind künstleris­ch hochwertig­e Artefakte. „In der Ausstellun­g wird deutlich, wie sehr die Darstellun­g der Menschwerd­ung Gottes in der jeweiligen Kultur aufgenomme­n und verarbeite­t wird“, heißt es in der Beschreibu­ng. Dabei würden auch aktuelle politische Themen aufgegriff­en, wie bei einer Krippe aus Bethlehem, die die dortige Mauer thematisie­re.

Zugleich würden die Krippen, die meist aus armen Ländern stammen, eine erstaunlic­he Lebensfreu­de zeigen, im Ausdruck, aber auch in der Farbgebung. Die größte Krippe, eine Lebensbaum­krippe aus Ebenholz, misst mehr als einen Meter Höhe, während die kleinste auf Zahnstoche­rn platziert ist. Die verwendete­n Materialie­n sind nicht nur Holz und Ton, sondern auch Maismehl, Messing oder Stoff.

Die feierliche Eröffnung findet am Samstag, 5. Januar, um 11 Uhr statt. Adalbert Kuhn wird eine Einführung geben. Jorge Velasco wird dazu mit der kolumbiani­schen Harfe musizieren. Anschließe­nd sind die Gäste zu einem Sektempfan­g geladen. Danach ist die Ausstellun­g samstags von 11 bis 16 Uhr und sonntags von 11.15 bis 13 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Führungen durch Pastoralre­ferent Michael Schindler gibt es samstags um 11 Uhr. Das Aufsichtsp­ersonal kann Erläuterun­gen geben.

Interessie­rte Schulklass­en und Gruppen können Termine für eine Besichtigu­ng und Führung bei Pastoralre­ferent Michael Schindler unter Telefon 0751 / 3619613 oder per E-Mail an michael.schindler@ drs.de vereinbare­n.

 ?? FOTO: SEELSORGEE­INHEIT ?? Im Haus der Katholisch­en Kirche ist eine internatio­nale Krippenaus­stellung zu sehen: etwa eine Olivenholz­krippe aus Bethlehem.
FOTO: SEELSORGEE­INHEIT Im Haus der Katholisch­en Kirche ist eine internatio­nale Krippenaus­stellung zu sehen: etwa eine Olivenholz­krippe aus Bethlehem.

Newspapers in German

Newspapers from Germany