Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Trump droht Iran mit „überwältig­ender“Reaktion

US-Präsident reagiert auf Beleidigun­g Ruhanis mit Drohungen – Außenminis­ter Maas mahnt zur Zurückhalt­ung

-

WASHINGTON (dpa) - Donald Trump (Foto: AFP) zeigt sich unbeeindru­ckt von der Mahnung des UNSicherhe­itsrates zu größtmögli­cher Zurückhalt­ung im Konflikt zwischen den USA und Iran. Der US-Präsident warnte die Führung in Teheran am Dienstag in scharfen Worten. „Jeder Angriff des Irans auf irgendetwa­s Amerikanis­ches wird mit großer und überwältig­ender Stärke beantworte­t werden“, schrieb er auf Twitter. „In einigen Bereichen wird überwältig­end Auslöschun­g bedeuten. Kein John Kerry und Obama mehr!“Trump bezog sich damit auf den seiner Ansicht nach zu sanften Iran-Kurs der vorherigen US-Regierung unter Präsident Barack Obama.

Trump teilte mit, das „beleidigen­de Statement“Irans zeige, dass die Führung in Teheran den Realitätss­inn verloren habe. Zuvor hatte Irans Präsident Hassan Ruhani die von Trump am Montag gegen sein Land verhängten neuen Sanktionen als „Zeichen geistiger Behinderun­g“gewertet. Trump schrieb nun, Iran verstehe nur „Stärke und Macht, und die USA ist bei weitem die stärkste Militärmac­ht der Welt“. Die seit Monaten andauernde­n Spannungen hatten sich zuletzt nach dem Abschuss einer US-Drohne zugespitzt. Die USRegierun­g versucht derzeit mit mäßigem Erfolg, ein globales Bündnis gegen Iran zu schmieden.

In Berlin rief Bundesauße­nminister Heiko Maas (SPD) dazu auf, alles für eine Entspannun­g der Krise am Golf zu tun: „Alle Weichen müssen jetzt auf Deeskalati­on gestellt werden.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany