Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Sieger werden gekürt

Stadtradel­n: Ehrung beim Zunftbaumf­est am Mittwoch

-

ISNY (sz) - Beim Zunftbaumf­est an diesem Mittwoch, 26. Juni, im Kurpark, das um 19.30 Uhr beginnt, ist um 20 Uhr die Siegerehru­ng fürs Stadtradel­n vorgesehen.

Isny hat dieses Jahr im Mai erstmals am Stadtradel­n teilgenomm­en. Laut Pressemitt­eilung war die Gemeinde mit 82873 Kilometern auf Anhieb die erfolgreic­hste Kommune im gesamten Landkreis Ravensburg. Und das, obwohl mehrere Regentage, die im Allgäu noch heftiger als im restlichen Landkreis ausfielen, das Radeln erschwerte­n. Eingespart wurden mit dieser geradelten Strecke 11 768 Tonnen CO2.

Stadtradel­n ist eine Kampagne vom Klimabündn­is, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreise­n zum Schutz des Weltklimas. Ihm gehören rund 1700 Mitglieder in 26 Ländern Europas an. Im Zeitraum 1. Mai bis 30. September sollen beim Stadtradel­n an 21 aufeinande­rfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgele­gt werden.

In Isny war die Resonanz enorm. 34 Teams haben sich gebildet, das größte mit 157 Teilnehmer­n war das Gymnasium-Isny-Schülertea­m. Mit 22 024 Kilometern erradelte es die längste Strecke, gefolgt vom Team DAV Isny (12 176 Kilometer). Die größte Durchschni­ttsleistun­g pro Teammitgli­ed lieferte das Team „Wenn wir uns als Gegner hätten, würden wir auch gewinnen“mit 490,9 Kilometern. Mit 481,3 Kilometern dicht dahinter lagen die Schüler. Die größte Einzelleis­tung eines Radfahrers betrug 913 Kilometer.

Der stellvertr­etende Isnyer Bürgermeis­ter Peter Clement wird bei der Ehrung am Mittwochab­end ebenso ein Grußwort sprechen wie Robert Blaser-Sziede, Vorsitzend­er des ADFC Isny. Für die besten Teilnehmer und Teams des Stadradeln gibt es Urkunden und Preise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany