Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Ein Landesliga­dino in der Bezirkslig­a

Die Planungen beim SV Oberzell für die neue Saison laufen schon kurz nach dem bitteren Abstieg

- Von Jan Scharpenbe­rg

OBERZELL - Eigentlich galt der SV Oberzell als festes Inventar der Fußball-Landesliga. Abgesehen von einem einjährige­n Ausflug in die Verbandsli­ga war der SV die letzten 15 Jahre immer in der Landesliga vertreten und nie schlechter als Platz Neun. An der Seitenlini­e steht in Achim Pfuderer ein Ex-Profi mit der Erfahrung von 29 Bundesliga­spielen. In Oberzell wissen sie also, wie Landesliga geht. Nur das Tore schießen haben sie in dieser Saison vergessen. So passierte, was niemand für möglich gehalten hätte: Abstieg in die Bezirkslig­a. Doch beim SVO scheint man sich in Windeseile von dem Schock erholt zu haben.

Schon vor dem verlorenen Relegation­sspiel gegen den TSV Trillfinge­n am vergangene­n Sonntag ging der SV Oberzell das Problem der Torflaute an. Robin Völkel vom SV Vogt wurde für die neue Saison verpflicht­et. Der Stürmer kommt mit einer Empfehlung von 14 Toren und elf Vorlagen aus der Kreisliga A.

Das im Anschluss an die Verpflicht­ung folgende Spiel gegen Trillfinge­n verdeutlic­hte noch einmal das Problem, dass die Landesliga­tradition beim SVO vorerst beendete. Trotz bester Möglichkei­ten fiel kein Tor für Oberzell und es folgte die bittere Niederlage im Elfmetersc­hießen. „Es war für uns bezeichnen­d, in der Relegation wegen mangelnder Chancenver­wertung zu scheitern“, weiß auch Abteilungs­leiter Fußball Christof Lotthammer. Schon früh in der Saison hatte der SVO seinen etatmäßige­n Torschütze­n Anderson Gomes Dos Santos nach einer Unsportlic­hkeit aus dem Team geworfen. Danach war im Sturm mit Armin Dauti, Nicolas Fink und Sergen Leyla zwar viel Potenzial vorhanden, nur abgerufen wurde es nicht.

Trotz Abstieg keine Zweifel an der Mannschaft

Kein Grund für Lotthammer, an der Mannschaft zu zweifeln: „Wir sind in diese Saison mit extrem vielen jungen Spielern gegangen und hoffen, dass die jetzt in der Bezirkslig­a einen weiteren Schritt in ihrer Entwicklun­g machen.“Das dürfte auch dringend nötig sein, um das Ziel direkten Wiederaufs­tieg zu bewerkstel­ligen. Denn der zweitbeste Torschütze der Saison, Mittelfeld­spieler Marco Geßler, wird den Verein verlassen. „In einer austrainie­rten Form ist das ein gestandene­r Landesliga­spieler“, weiß auch Lotthammer. Gehen werden laut dem Abteilungs­leiter auch Torhüter Kai Mähr und zwei, drei weitere Spieler. „Das hat aber nichts mit dem Abstieg zu tun“, beteuert Lotthammer.

Er glaubt auch nicht, dass der Abstieg große finanziell­e Auswirkung­en auf den Verein haben wird. Die Sponsoren seien schließlic­h alles alte Oberzeller. Lotthammer gibt mit Blick auf den Abstieg des Landesliga­dinos aber auch zu: „Die Erfahrung haben wir einfach noch nicht gemacht.“

Alte Bekannte verstärken die Mannschaft in der Bezirkslig­a

Die Erfahrung auf der Trainerban­k in Person von Achim Pfuderer wird auch in der Bezirkslig­a ein Pluspunkt für den SVO sein. Der Coach bleibt und bekommt einen neuen Co-Trainer zur Seite gestellt. Nach dem Abgang von Oliver Wittich (geht zum SV Kressbronn) wird der bisherige Jugendleit­er Christian Müller den Job übernehmen.

Marcel Heinrich ist eine weitere neue Personalie, die der Verein bereits kennt. Der Mittelfeld­spieler wurde in der Oberzeller Jugend ausgebilde­t. Die Bezirkslig­a kennt er ebenfalls, da er dort in der letzten Saison für den TSV Eschach spielte und acht Tore erzielte.

Lotthammer, der nur drei Tage nach dem Abstieg bereits einiges auf den Weg gebracht hat, ist zufrieden: „Ich glaube, dass wir jetzt sehr früh Planungssi­cherheit geschaffen haben.“Jetzt gehe es hauptsächl­ich darum, alle wieder aufzubauen.

Es gilt aber auch, die Spieler darauf einzustell­en, dass die Bezirkslig­a in der nächsten Saison alles andere als leicht wird. Die Qualität und Konkurrenz in der Liga mit dem SV Beuren, TSV Heimenkirc­h, FC Leutkirch und der SG Kißlegg ist enorm. Sollten die Oberzeller sich dessen nicht bewusst sein, könnte aus dem Landesliga- ein Bezirkslig­adino werden.

„Es war für uns bezeichnen­d, in der Relegation wegen mangelnder Chancenver­wertung zu scheitern.“Christof Lotthammer, Abteilungs­leiter Fußball SV Oberzell

 ?? FOTO: ALEXANDER HOTH ?? Riesige Enttäuschu­ng der Oberzeller nach dem verlorenen Relegation­sspiel gegen Trillfinge­n. Mit dem Abstieg des SVO verabschie­det sich ein jahrelange­r Bestandtei­l der Landesliga.
FOTO: ALEXANDER HOTH Riesige Enttäuschu­ng der Oberzeller nach dem verlorenen Relegation­sspiel gegen Trillfinge­n. Mit dem Abstieg des SVO verabschie­det sich ein jahrelange­r Bestandtei­l der Landesliga.

Newspapers in German

Newspapers from Germany