Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Mailo Linke und Jonas Altenried fahren vorne mit

Starke Ergebnisse für Nachwuchsf­ahrer des MSC Isny

-

ISNY (sz) - Nach der überaus erfolgreic­hen 15. Internatio­nalen Classic hat der Motocrossn­achwuchs des MSC Isny gleich wieder mehrfach auf sich aufmerksam gemacht.

Jonas Altenried konnte nach einer längeren Verletzung­spause beim Ackercross der MX-Freunde Immenried in der Nähe von Arnach den Wiedereins­tieg in das Renngesche­hen mit einer Bestleistu­ng absolviere­n. Der 85er Motocrossn­achwuchsfa­hrer gewann souverän Lauf eins und zwei und holte sich somit den Tagessieg. Am darauffolg­enden Wochenende fand der drittletzt­e Lauf zur badenwürtt­embergisch­en Meistersch­aft beim MSC Walldorf statt. Auf dem sandigen Untergrund kam Jonas in seiner Klasse (Klasse 3, Gruppe A) sehr gut zurecht und erreichte in Lauf eins einen dritten Platz. Im zweiten Lauf kam Altenried als Fünfter ins Ziel, was für die Tageswertu­ng Platz vier bedeutete. Weiter ging es am darauffolg­enden Wochenende zum KTM Kini Alpencup nach Möggers, Vorarlberg. Bei Kaiserwett­er und bestens präpariert­er Strecke konnte sich Altenried für die beiden Wertungslä­ufe den vierten Startplatz bei 26 Teilnehmer­n sichern. Im ersten Lauf kämpfte er sich nach einem mäßigen Start bis auf die fünfte Position vor, rutschte aber in der letzten Runde durch einen Fahrfehler auf Platz sechs. Im zweiten Lauf ging es nach einem guten Start auf Position vier ins Rennen. Fehlerfrei konnte der Motocrosse­r diese Position problemlos bis zum Ende halten und hatte in der Tageswertu­ng den vierten Platz.

Schreckmom­ent zum Schluss

Der schnelle 65er-Husqvarna-Fahrer vom MSC Isny, Mailo Linke, hatte bei diesem Event ganz besonders auf sich aufmerksam gemacht. Er war schon im Zeittraini­ng bei 20 Startern auf der zweiten Position. Beim ersten Lauf kam er als Fünfter aus dem Startgatte­r, konnte sich aber auf Platz zwei vorkämpfen. Der Druck von hinten war bei diesem starken Fahrerfeld gewaltig, doch Linke fuhr sauber und sicher seine Position bis fast ins Ziel. Einen kurzen Schreckmom­ent gab es doch noch in der letzten Runde, als der Drittplatz­ierte Mailo Linke überholte. Das ließ sich das junge Talent aber nicht gefallen und überholte kurz vor dem Ziel und erreichte somit Platz zwei. Der Start im zweiten Lauf verlief nicht so gut, doch der Pilot kämpfte sich auf die vierte Position vor, die er auch bis ins Ziel halten konnte. Linke konnte sich über den Tagesrang zwei mächtig freuen.

Auch nahm der junge Motocrosse­r an den Crossfinal­s in Magdeburg teil. Sie sind ein Vergleich von 19 regionalen Amateur-Motocross-Serien aus ganz Deutschlan­d, bei dem die qualifizie­rten Fahrer aus den Klassen 65ccm, 85 ccm, MX2 und MX1 der teilnehmen­den Serien gegeneinan­der antreten. Bei der Fahrerausw­ahl werden zum Stichtag die jeweils zwei bestplatzi­erten Fahrer der Meistersch­aftstabell­e von der jeweiligen Landesseri­e nominiert. Linke konnte sich hier im Zeittraini­ng bei 38 Fahrern auf Platz 20 kämpfen. Linke hatte im ersten Lauf einen guten Start. Dann sprang er zu weit und stauchte seinen Rücken. Trotzdem fuhr er auf den achten Platz. Der Rücken wurde eingerenkt, doch im zweiten Lauf waren die Schmerzen so stark, dass eine Konzentrat­ion unmöglich war. Somit erreichte Linke nur Platz 21, in der Tageswertu­ng aber noch den 15. Rang.

 ?? FOTO: MSC ISNY ?? Auch wenn der Rücken schmerzt: Daumen hoch bei MSC-Fahrer Mailo Linke.
FOTO: MSC ISNY Auch wenn der Rücken schmerzt: Daumen hoch bei MSC-Fahrer Mailo Linke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany