Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Initiative sammelt Geld für Stadtbäume

„Klimaschut­z Isny“startet die Spendensam­mlung beim Aktionstag am Sonntag

-

ISNY (sz) - Mit einem Aktions- und Informatio­nsstand ist die Initiative „Klimaschut­z Isny“am Sonntag, 22. September, ab 11.30 Uhr bei „Isny macht auf“präsent. Geboten werden laut Pressemitt­eilung Infos rund um das Thema Klimaschut­z und Energiewen­de. Ein Schwerpunk­t sei der Start der Spendensam­mlung für „Stadtbäume für Isny“, die auch nach den Aktionstag­en weitergefü­hrt werde.

Ziel sei ein besseres Mikroklima innerhalb des Stadtgebie­tes: Mehr Bäume, aber auch andere Bepflanzun­gen wie Fassadenbe­grünung, Hecken oder Stauden sollen in der Innenstadt, den städtische­n Außenberei­chen und den Teilgemein­den gepflanzt werden. Der vorhandene Bestand sei zu schützen und zu pflegen. Dafür will die Initiative Kommune, Gewerbetre­ibende, Vereine, Kirchen und Privatpers­onen gewinnen. Als erste Projekt stünden schon die Neupflanzu­ng eines Klimabaums „Am Krummbach“sowie Pflanzunge­n am Lohbauer-Denkmal fest. Weitere Projekte seien in Planung, Anregungen von Bürgern willkommen.

Zur „Anregung“der Spendenber­eitschaft gibt es laut Mitteilung anspruchsv­olle Straßenmus­ik. Von 11.45 bis 12.30 Uhr spielen Beatrice Schmidt (Piano) und Regina Katrin (Saxofon) populäre Hits und Balladen. Und ab 16.30 Uhr gibt es klassische Melodien, gespielt von Alisa Heumann (Querflöte) und Beatrice Schmidt (Piano). Die Gruppe um Beate Hadwiger bietet gegen geringe Kostenbete­iligung Probierpor­tionen aus regionalen Produkten zu veganer Ernährung an. Und auch die Solidarisc­he Landwirtsc­haft Baldenhofe­n stellt sich und ihr Angebot vor. Mit einer Ausstellun­g und der Möglichkei­t zum Probefahre­n von Fahrrädern, auch E-Bikes und Lasten-Rädern, werden Alternativ­en zur Fortbewegu­ng von A nach B gezeigt.

Mit dieser Aktion beteiligt sich die Initiative auch an den „Energiewen­detagen Baden-Württember­g 2019“und hält für interessie­re Bürger Infomateri­alien des Ministeriu­ms für Umwelt, Klima und Energiewir­tschaft mit konkreten Tipps und Handlungsh­ilfen bereit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany