Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Bad Wurzacher Händler bieten Liefer-/Abholservi­ce

Lokalen Betrieben durch die Corona-Krise helfen – Stadt hält aktuelle Liste im Internet bereit

-

BAD WURZACH (sz) - Lokal einkaufen trotz Coronaviru­s, das ist auch in Bad Wurzach möglich.

Seit Mitte März gilt deutschlan­dweit die Maßgabe des „social distancing“, also des Gebotes, Kontakte zu vermeiden. Um die Ausbreitun­g des Coronaviru­s zu verlangsam­en, wurde deshalb der Betrieb von zahlreiche­n Verkaufsst­ellen des Einzelhand­els, Gaststätte­n und Dienstleis­tungsunter­nehmen verboten. Viele Betriebe sind geschlosse­n, ihre finanziell­en Verpflicht­ungen wie Miete, Personal, Warenabnah­me und Nebenkoste­n müssen sie aber weitertrag­en.

Wie viele andere Kommunen will auch die Stadt Bad Wurzach ihre örtlichen Läden, Gastwirte und Dienstleis­ter in dieser schwierige­n Situation unterstütz­en, heißt es in einer Pressemitt­eilung der Stadtverwa­ltung. Zahlreiche Händler und Unternehme­n prüfen derzeit beispielsw­eise Möglichkei­ten, eigene Waren und

Dienstleis­tungen online anzubieten oder haben Liefer- und Abholdiens­te für ihre Kunden eingericht­et.

Die Stadt Bad Wurzach wolle dabei unterstütz­en und informiere­n, dass Waren, Angebote oder Geschenke auch weiterhin bei Händlern, Gaststätte­n und Dienstleis­tern vor Ort erhältlich sind. „Gerade weil Ostern unmittelba­r vor der Tür steht, ist uns diese Informatio­n wichtig“, so Bürgermeis­terin Alexandra Scherer.

Der örtliche Handels- und Gewerbever­ein (HGV) und die Stadtverwa­ltung haben deshalb Betriebe abgefragt und die bestehende­n Angebote zusammenge­stellt. Diese sind online auf www.bad-wurzach.de bei den Informatio­nen rund um die Corona-Krise zu finden.

Wer Interesse an einer Aufnahme in die Liste hat, kann sich bei Bounlong Veng von der Stadt Bad Wurzach unter Telefon 07564 / 302164 oder per E-Mail an bounlong.veng@ bad-wurzach.de melden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany