Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Not-Tafeln in Bad Wurzach und Isny brauchen Hilfe

In der Riedstadt gibt’s sogenannte Helfertüte­n – In Isny werden Spenden von 9 bis 11 Uhr erbeten

-

BAD WURZACH/ISNY (sz) - Um Spenden aus der Bevölkerun­g bitten die Tafelläden des Deutschen Roten Kreuzes in Bad Wurzach und Isny, die nach einer kurzen Pause einen Notbetrieb aufgenomme­n haben.

Die Tafel Bad Wurzach hat derzeit eine Behelfslös­ung gefunden, um bedürftige Menschen während der Corona-Krise weiter mit günstigen Lebensmitt­eln zu versorgen. Jeden Donnerstag von 12 bis 14.30 Uhr werden bei Tafelladen in Maria Rosengarte­n sogenannte Helfertüte­n ausgegeben, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Handels- und Gewerbever­eins (HGV) Bad Wurzach.

Um die Helfertüte­n füllen zu können, bittet der HGV um Mithilfe. Wer die Tafel unterstütz­en wolle, kann die Produkte, mit denen die Tüten befüllt werden, kaufen und von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr bei Optik Westermaye­r in der Breite abgegeben werden.

Um der Tafel die Arbeit zu erleichter­n, würde sich der HGV freuen, wenn gleich ganze Tüten fertig verpackt abgegeben werden würden, heißt es in dem Schreiben weiter.

In eine Helfertüte kommen laut Mitteilung folgende Produkte: eine 500-Gramm-Packung Nudeln, eine Packung Tomatensoß­e, eine Packung H-Milch, eine Packung Mehl, ein Shampoo oder Duschgel und eine Süßigkeit. Da alle Tüten gleich sein sollten, bitten der HGV und die Tafel, nur diese Produkte in dieser Menge einzupacke­n.

Die Isnyer Tafel hat mittwochs von 12 bis 15.30 Uhr in der Espantorst­raße geöffnet und bittet kurzfristi­g noch um Spenden, die an diesem Mittwoch von 9 bis 11 Uhr vor Ort abgegeben werden können. Wie Diakon Jochen Rimmele mitteilt, habe sich in anderen Tafeln gezeigt, dass von den Einkaufsmä­rkten derzeit aufgrund der sehr hohen Nachfrage wesentlich weniger Lebensmitt­el als üblich kommen.

Daher bitten die Isnyer Organisato­ren die Bevölkerun­g in diesen tagen und Wochen ganz besonders um Unterstütz­ung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany