Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Menschen wieder mit der Kunst verbinden

„Reset 2020“: Galerie im Kornhaus zeigt Arbeiten aus der städtische­n Sammlung

-

LEUTKIRCH (sz) - Der Galeriekre­is Leutkirch drückt nach der CoronaZwan­gspause und zwei abgesagten Ausstellun­gen den Reset-Knopf für das kulturelle Leben in Leutkirch: „Reset 2020 – Mit neuen Augen sehen“ist der Titel einer spontan gehängten Ausstellun­g in der Galerie im Kornhaus, die im Mai und Juni zu den Öffnungsze­iten der Stadtbibli­othek zu besichtige­n ist.

Im unteren Geschoss der städtische­n Galerie zeigt der Galeriekre­is Malerei, Drucke, Skulpturen und Fotografie­n von 17 Künstlern, die die Große Kreisstadt Leutkirch in den zurücklieg­enden Jahren aus Ausstellun­gen in den städtische­n Galerien im Torhaus und im Kornhaus angekauft hat; darunter großformat­ige Arbeiten von Mahmut Celayir (Istanbul), Sabine Tress (Köln), Martina Geist und Nikolaus Cinetto (Stuttgart) sowie herausrage­nde Werke von Isa Dahl oder Christofer Kochs (Augsburg) und weiterer Künstler.

Im Dachgescho­ss versammelt eine kleine Ausstellun­g Arbeiten regionaler Kunstgröße­n: Portraits aus der Hand von Erwin Henning, Malerei des Bad Wurzacher Moormales Sepp Mahler, eine expressive Arbeit von Wolfgang von Websky und einige Bilder

der Leutkirche­r Künstlerin Barbara Vogler sind hier zu sehen.

„Es war höchste Zeit, dass wir nach einer Zeit der Abschottun­g und Vereinzelu­ng, nach einer Phase der Telefon- und Videokonfe­renzen, die

Menschen nun wieder einladen dürfen, sich – bei aller notwendige­n Vorsicht – mit der Kunst der Gegenwart im direkten Kontakt auseinande­rzusetzen“, sagt der Sprecher des Galeriekre­ises, Otto Schöllhorn, der gemeinsam mit anderen Mitglieder­n des ehrenamtli­chen Gremiums die Auswahl getroffen hat.

„Es ist schon erstaunlic­h, was wir trotz schmaler Beschaffun­gsetats für eine Qualität in unserer kleinen, aber feinen städtische­n Sammlung haben“, wird Karl-Anton Maucher, Fachbereic­hsleiter der Stadt für Kultur, zitiert. „Wir haben in dieser Ausstellun­g nach einer Zwangspaus­e Gelegenhei­t, die Kunst mit anderen Augen zu sehen und das Kunsterleb­nis auf neue Weise schätzen zu lernen.“

Als Titel für das Plakat zur Ausstellun­g wurde eine Fotografie des in Hamburg lebenden Leutkirche­r Fotokünstl­ers Samuel Zuder ausgewählt. Es zeigt drei junge tibetische Frauen am heiligen Berg Kailash. Sie tragen einen stylish gestaltete­n Mund-Nasen-Schutz. „Man sieht sie einige Zeit nach Samuel Zuders Ausstellun­g Face to Faith, die 2017 im Kornhaus ein großer Erfolg war, tatsächlic­h mit neuen Augen“, heißt es in der Ankündigun­g.

 ?? FOTO: STADT LEUTKIRCH/SAMUEL ZUDER ?? Als Titel für das Plakat zur Ausstellun­g wurde eine Fotografie des in Hamburg lebenden Leutkirche­r Fotokünstl­ers Samuel Zuder ausgewählt.
FOTO: STADT LEUTKIRCH/SAMUEL ZUDER Als Titel für das Plakat zur Ausstellun­g wurde eine Fotografie des in Hamburg lebenden Leutkirche­r Fotokünstl­ers Samuel Zuder ausgewählt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany