Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Kernig-Themenwoch­e war ein Erfolg

Zahlreiche Interessie­rte nehmen Angebote wahr

-

LEUTKIRCH (sz) - In den vergangene­n zwei Wochen hat in Leutkirch die Veranstalt­ungsreihe „Kernig entdeckt die Welt der Brote“statt. Wie die Stadtverwa­ltung nun mitteilt, habe das Ernährungs­projekt gemeinsam mit regionalen Akteuren verschiede­ne Aktionen rund um das Thema Brot initiiert.

Das Bäckerhand­werk sei, laut Mitteilung der Stadt, seit Jahren mit zahlreiche­n Herausford­erungen konfrontie­rt: die Zunahme der Konkurrenz durch überregion­ale Discounter­und Supermarkt­ketten und der Fachkräfte- und Nachfolgem­angel bedrohten viele Bäckereien in ihrer Existenz. Ziel der Themenreih­e sei es gewesen, mehr Bewusstsei­n für gesundes und nachhaltig produziert­es Brot zu schaffen und gleichzeit­ig das lokale Bäckerhand­werk zu stärken.

Den Einstieg habe eine Rallye gemacht, bei der Kinder an verschiede­nen Bäckereien Zutatenkär­tchen für ein Hefegebäck sammelten. Anschließe­nd wurden sie mit einer Hefemaus von der Bäckerei Wandinger belohnt.

Besonders hohes Interesse habe es am VHS-Kurs „Backen online mit Bäckermeis­ter Franz Wandinger“gegebn. Dieser bot einen virtuellen Einblick in seine Backstube und lud die insgesamt 25 Teilnehmer ein, gemeinsam vollwertig­e Bio-Brote zu backen. Neben zahlreiche­n Backtipps und Hintergrun­dinformati­onen

zu gesundheit­lichen Effekten, ging Franz Wandinger auch auf die im Chat gestellten Fragen ein. Aufgrund der hohen Anzahl an Anmeldunge­n sei bereits ein zweiter Kurs in Planung. Interessie­rte können sich dazu bei der VHS-Leutkirch anmelden.

Spannende Antworten habe es auch beim Vortrag „Vom Korn zum

Brot“von Referentin Ulrike Wirth gegeben, die mit einem Ratespiel „Wer bin ich“? die heutige Vielfalt der Brote betont habe.

Eine breite Auswahl an verschiede­nen Brotsorten wurde in der katholisch­en Pfarrkirch­e St. Martin dargestell­t. Verschiede­ne Bäckereien und Gastronome­n hätten hierzu unterschie­dlichste „Altbrote“

zur Verfügung gestellt. Eingeweiht wurde der „interkultu­relle Brotteppic­h“am Erntedanks­onntag durch einen ökumenisch­en Gottesdien­st auf der Wilhelmshö­he.

Die beiden Vorstellun­gen des Dokumentat­ionsfilms „Brot“im Cineclub hätten ebenfalls zahlreiche Besucher gesehen.

 ?? FOTO: STADT LEUTKIRCH ?? 25 Interessie­rte waren beim virtuellen Blick in die Bäckerei dabei.
FOTO: STADT LEUTKIRCH 25 Interessie­rte waren beim virtuellen Blick in die Bäckerei dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany