Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Einmischen!

- Von Tobias Schumacher

Eglofs, ein kleines Dorf in unmittelba­rer Nachbarsch­aft, macht vor, was auch in Isny wünschensw­ert wäre: Ein Diskurs, ein Austausch von Ideen für gutes – oder zumindest für ein bisschen besseres – Bauen. Dass auch hier in der Stadt einiges im Argen liegt, zeigte nicht erst die Gemeindera­tsdebatte ums neue Wohngebiet in Beuren. Wer sich umschaut, findet zuhauf Beispiele für den vom Eglofser Anton Kempter zurecht kritisiert­en, aktuellen „computerge­nerierten Standard“: Mittelösch, Herrenberg­park, Lohbauerst­raße, Südliche Altstadt, ganz zu schweigen von „Einzelsche­ußlichkeit­en“wie dem „Rössle“-Neubau in der Obertorstr­aße.

Auch in Isny gibt es einen „Gestaltung­sbeirat“. Doch wie in Eglofs sind die Abwägungen seiner Mitglieder für die interessie­rte Öffentlich­keit weder wahrnehmod­er nachvollzi­ehbar. Geschweige denn, dass er abseits von verwaltung­stechnisch­en oder baurechtli­chen (und wirtschaft­lichen?) Interessen legitimier­t wäre – und schon gar nicht ästhetisch.

Ein Ende des Baubooms ist nicht abzusehen: Die Wohngebiet­e Siegelhof in Bolsternan­g oder Hengelesmü­hle in Großholzle­ute stehen in den Startlöche­rn, ebenso jenes in Beuren. Eine Bebauung des ehemaligen Krankenhau­s-Areals dürfte keine allzu ferne Zukunftsmu­sik sein. Gar ums Gesamtbild der Isnyer Altstadt geht es bei den Plänen fürs frühere Postgebäud­e oder die VolksbankH­auptstelle an der Bergtorstr­aße.

Wollen die Isnyer den Wandel ihrer unmittelba­ren Umgebung nicht gleichgült­ig hinnehmen oder allenfalls mit einem „Maulen“begleiten, ihre Stadt vielleicht sogar attraktiv-lebenswert mitgestalt­en, dann kommen sie nicht umhin, sich einzumisch­en.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany