Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

„Eingespiel­te Netzwerke laufen seit Jahren“

-

Zu den geplanten Windrädern im Altdorfer Wald:

Es hat System, dass man erst wenige Wochen vor dem Genehmigun­gsverfahre­n der Bevölkerun­g mitteilt, dass die Windräder im Altdorfer Wald knapp 250 Meter hoch werden sollen.

mit Herrn Franke sorgt wie üblich für die rechtliche Grundlage, indem man Gebiete umdeklarie­rt, obwohl sie im Landesplan­ungsgesetz eigentlich als geschützt und von überregion­aler Bedeutung sind. Der Landrat zündet eine Nebelkerze mit Namen „Naturpark“, um ja nicht ein Landschaft­sschutzgeb­iet (LSG) Altdorfer Wald ausweisen zu müssen. Vor wenigen Wochen war noch ein „Regionaler Grünzug“seine Lösung. Ein OB aus Leutkirch behauptet, Waldgebiet­e in BadenWürtt­emberg würden zunehmen, obwohl das Statistisc­he Landesamt dies eindeutig widerlegt.

So gewinnt man Zeit, bis alle strittigen Gebiete ihre Genehmigun­gen zum Kiesabbau oder Windradauf­bau erhalten haben. Ausgerechn­et die Gemeinde lehnt ein LSG im Altdorfer Wald ab, welche nun Einnahmen aus dem Windpark bekommen soll. Was interessie­ren da schon über 13000 Unterschri­ften von Bürgern aus dem Kreis, die diesen Wahnsinn endlich stoppen wollen.

Die eingespiel­ten Netzwerke laufen seit Jahren und rühmen sich auch noch mit ihrer Gesetzestr­eue und Rechtmäßig­keit. Als Krönung dann noch der Kieslobbyi­st, der behauptet, dass die Gebiete nach dem Kiesabbau ökologisch wertvoller sind. Die Politik schimpft über die Brandrodun­gen am Amazonas und bedient sich auf kommunaler Ebene weiter ungehemmt am bunten Waldsortim­ent des Resteverkä­ufers Franke. Aber der Altdorfer Wald ist ja bestens geschützt!

Bad Wurzach

Newspapers in German

Newspapers from Germany