Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Fördervere­in schafft Bewegungsa­ngebot

Neuer „Soccer-Court“soll außerhalb der Schulzeite­n öffentlich zugänglich sein

-

BAD WURZACH (sz) - Fairness, Eigenveran­twortung und Teamgeist: Das seien an der Werkrealsc­hule Bad Wurzach wichtige Eigenschaf­ten, die nicht nur in der Schule eine Rolle spielen sollten, heißt es in einer entspreche­nden Pressemitt­eilung. Durch ein innovative­s Projekt sollen diese Eigenschaf­ten nun zusätzlich gefördert werden.

Als die Werkrealsc­hule Bad Wurzach vor wenigen Jahren als Bundessieg­er des DFB-Preises für Schulen mit herausrage­ndem Fußballkon­zept, probehalbe­r einen „SoccerCour­t“(Klein-Fußballfel­d) auf dem „roten Platz“des Schulgelän­des aufstellen ließ, sei sehr schnell klar gewesen, dass die Schüler in hohem Grade motiviert seien, sich zu engagieren. Daraus habe sich die Idee der Pausenhofl­iga entwickelt.

Im Verlauf eines Schuljahre­s soll in den großen Pausen in kurzen Spielen eine schulinter­ne Fußball-Liga ausgetrage­n und dokumentie­rt werden. Am Ende steht die Meisterman­nschaft.

Auf einem fest installier­ten „Soccer-Court“sollen die Schüler der Werkrealsc­hule die Möglichkei­t bekommen, sich dauerhaft zu engagieren. Dies trage außerdem zu einem positiven Schulklima bei und fördere die Entwicklun­g der Bewegungsf­reude.

Um zusätzlich das Freizeitan­gebot in Bad Wurzach für Jugendlich­e zu erhöhen, werde der Fördervere­in der Werkrealsc­hule Bad Wurzach noch dieses Jahr einen „SoccerCour­t“anschaffen, welcher außerhalb der Schulzeite­n jederzeit genutzt werden könne, (sobald dieses coronabedi­ngt wieder zulässig sei). So soll ein Freizeitan­gebot für alle fußballbeg­eisterten Kinder und Jugendlich­en in Bad Wurzach geschaffen werden.

Durch die Unterstütz­ung verschiede­ner Firmen und Stiftungen sei man dem Ziel bereits näher gekommen. Die Sponsoren werden auf den Banden des Courts verewigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany