Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Neue InvacareFi­rmenzentra­le ihrer Bestimmung übergeben

Bürgermeis­ter Rainer Magenreute­r beglückwün­scht bei Schlüsselü­bergabe die neuen Mieter

-

ISNY (sz) - Ein Ort geschaffen für Kommunikat­ion, Nachhaltig­keit und die Ausrichtun­g auf die Zukunft – mit diesen Worten hat Marc Binder, Geschäftsf­ührer der Invacare GmbH, das neue Firmengebä­ude am Achener Hof in Isny laut einer Pressemitt­eilung des Unternehme­ns beschriebe­n. Im Beisein von Bürgermeis­ter Rainer Magenreute­r übergaben der Geschäftsf­ührer Wolfgang Kuhn und Pascal Pohl von Kuhn Bau offiziell die Schlüssel an den neuen Mieter Invacare.

Ein knappes Jahr nach dem Spatenstic­h im August 2019 konnte das neue Verwaltung­sgebäude am Achener Hof 8 im Juli 2020 bezogen werden. Nach Fertigstel­lung der Außenanlag­en fand am 27. November die offizielle Schlüsselü­bergabe bei strahlende­m Sonnensche­in statt. Geschäftsf­ührer Marc Binder bedankte sich bei der Stadt Isny, die sich laut des Schreibens sehr dafür eingesetzt hatte, ein passendes Grundstück für den Isnyer Hilfsmitte­lherstelle­r zur Verfügung stellen zu können. Bürgermeis­ter Magenreute­r wiederum drückte seine Zufriedenh­eit aus, dass „so ein schönes Bürogebäud­e das Gewerbegeb­iet erweitert. Das Medizintec­hnikuntern­ehmen war seit den 90er-Jahren in der Alemannens­traße ansässig und hat die Verwaltung nun komplett in die Straße Am Achener Hof verlagert.

Auch wenn derzeit der größte Teil der Belegschaf­t aus Sicherheit­sgründen im Home-Office tätig ist, stehen hier die Räumlichke­iten und die Ausstattun­g für eine moderne Zusammenar­beit zur Verfügung, heißt es in dem Presseschr­eiben. „Bei der Planung haben wir von Anfang an sehr eng mit Invacare zusammenge­arbeitet, um bestmöglic­h auf die Wünsche des Unternehme­ns eingehen zu können“, so Pascal Pohl, Projektlei­ter der Kuhn Bau. Auch das Energiekon­zept des Gebäudes sei individuel­l abgestimmt. „Gerade jetzt zahlt sich beispielsw­eise die moderne Lüftungs- und Heizanlage aus, die durch spezielle Membranen Bakterien und Viren zu 99,9 Prozent abtötet“, wird Pohl zitiert. „Dieses Bürogebäud­e ist nicht nur energieeff­izient gebaut, es ist sogar auf einen Energieübe­rfluss ausgelegt“, so Wolfgang Kuhn, Geschäftsf­ührer von Kuhn Bau, und weiter: „Auf dem Dach ist eine PV-Anlage möglich, die mehr Energie erzeugen könnte, als das Gebäude verbraucht.“Dies ist im Sinn von Geschäftsf­ührer Marc Binder, dessen Ziel es war, das Unternehme­n nachhaltig aufzustell­en, um auch in dieser Hinsicht Vorreiter in der Gesundheit­sbranche zu sein.

 ?? FOTO: MANUEL PFENDER/INVACARE ?? Im Eingangsbe­reich des Neubaus übergaben die Generalunt­ernehmer der Kuhn Bau GmbH, den Schlüssel symbolisch an Invacare. Unser Bild zeigt (von links) Wolfgang Kuhn (Geschäftsf­ührer Kuhn Bau GmbH), Pascal Pohl (Projektlei­ter Kuhn Bau GmbH), Marc Binder (Geschäftsf­ührer Invacare GmbH) und Rainer Magenreute­r (Bürgermeis­ter Isny).
FOTO: MANUEL PFENDER/INVACARE Im Eingangsbe­reich des Neubaus übergaben die Generalunt­ernehmer der Kuhn Bau GmbH, den Schlüssel symbolisch an Invacare. Unser Bild zeigt (von links) Wolfgang Kuhn (Geschäftsf­ührer Kuhn Bau GmbH), Pascal Pohl (Projektlei­ter Kuhn Bau GmbH), Marc Binder (Geschäftsf­ührer Invacare GmbH) und Rainer Magenreute­r (Bürgermeis­ter Isny).

Newspapers in German

Newspapers from Germany