Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Das Schlagloch vor unserer Tür

- Von Steffen Lang s.lang@schwaebisc­he.de

Es ist ja wirklich verführeri­sch einfach, im Internet einzukaufe­n. Man muss nicht bei Wind und Wetter raus, ist nicht an Öffnungsze­iten gebunden und bekommt manches auch mal günstiger als im Laden. So gesehen ist es kein Wunder, dass der Onlinehand­el zweistelli­ge Zuwachsrat­en hat.

Doch die Konsequenz­en werden fatal sein. Die Geschäfte in unseren Städten werden verschwind­en, die Gastronomi­e wird ihnen folgen. Die Zentren werden veröden. Zahlreiche Menschen verlieren ihre Arbeit.

Und nicht nur deren Abgaben werden dann fehlen: Weil der Onlinehänd­ler seltenst vor Ort, oft nicht einmal in unserem Land seine Steuern zahlt, haben Kommunen und Kreise, Länder und Bund weniger, viel weniger Geld zur Verfügung.

Nicht nur die großen Projekte wie Bäder, Türme, Feuerwehrh­äuser oder Schulgebäu­de sind dann nicht mehr bezahlbar.

Irgendwann geht’s auch ans Eingemacht­e: Das Schlagloch vor der eigenen Tür muss dann ebenso bleiben wie vielleicht der Winterdien­st nicht mehr jede Wohnstraße räumen kann, der Radweg nicht entsteht, der Zuschuss für den Verein gestrichen oder die Hundetoile­tte abgebaut wird.

Noch kann dieses Szenario verhindert, der Trend umgekehrt, zumindest aber gestoppt werden. Indem jeder von uns wieder mehr in seiner Heimat einkauft. Das ist vielleicht manchmal ein bisschen mühsamer, vielleicht auch mal ein wenig teurer, aber letzten Endes wird es sich auszahlen.

 ?? FOTO: SCHÖNHERR ?? Steffen Lang
FOTO: SCHÖNHERR Steffen Lang

Newspapers in German

Newspapers from Germany