Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Weiterhin „sehr milde“Krankheits­verläufe

Corona-Ausbruch im Seniorenze­ntrum Aitrach

-

AITRACH (pam) - Die Krankheits­verläufe der vom Corona-Ausbruch im Seniorenze­ntrum Aitrach betroffene­n Bewohner und Mitarbeite­r seien „weiterhin sehr mild“, erklärt Stefan Wieland, Pressespre­cher der Zieglersch­en, am Freitagnac­hmittag. Er berichtete am Donnerstag auf Nachfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“, dass 21 von 30 Bewohnerin­nen und Bewohnern coronaposi­tiv getestet worden seien, ebenso zehn von 25 Mitarbeite­nden.

Trotz der glückliche­rweise bisher sehr milden Krankheits­verläufe sei die Situation sowohl für Bewohnerin­nen und Bewohner und deren Angehörige, als auch für die Mitarbeite­nden keine einfache. „So sind die durch die Quarantäne­situation notwendien gen Besuchsver­bote, ausgenomme­n von Notfällen, sehr belastend. Ebenso stellt uns die aktuell prekäre Personalsi­tuation vor große Herausford­erungen“, erklärt Wieland.

Umso schöner sei die Solidaritä­t der Mitarbeite­nden der umliegende­n Seniorenze­ntren der Zieglersch­en, die helfen würden, die Situation im Haus aufzufange­n. „Auch freuwir uns sehr über den Zuspruch der Angehörige­n, mit denen wir in sehr engem und regelmäßig­en Kontakt stehen. Wir hoffen sehr, dass sich die Lage im Seniorenze­ntrum Aitrach bald wieder insofern normalisie­rt, als dass wir das Haus für Angehörige unter Einhaltung der Corona-Auflagen wieder öffnen können“, so Wieland.

Newspapers in German

Newspapers from Germany