Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Bäume gefällt, Bäume gerettet

Probe mit der Feuerwehr-Drehleiter an der Lohbauerst­raße

- Von Tobias Schumacher

ISNY - Auch in der vergangene­n Woche sind an vielen Stellen im Isyner Stadtgebie­t und an den Ausfallstr­aßen Arbeiter bei Fällungen und Pflegearbe­iten in den Baumkronen zu beobachten gewesen. So wurden vergangene­n Donnerstag unter anderem auch Bäume entlang der Lohbauerst­raße an den Neubauten des „Wohnparks an der Felderhald­e“und am Verkehrsdr­eieck mit dem Spitalhofw­eg gefällt.

Beauftragt war damit das Gartenund Landschaft­sbauuntern­ehmen von Jörg Edelmann, der vorvergang­ene Woche mit seinem Leserbrief in der „Schwäbisch­en Zeitung“zur allgemeine­n Situation der Stadtbäume in Isny ein großes Echo ausgelöst hatte. Zu den aktuellen Fällungen an der Felderhald­e erklärte er nun: „Wir haben für die Bäume sehr gekämpft, eigentlich sollten alle Bäume in diesem Bereich gefällt werden. Auf dieser Grünfläche war in der Baugenehmi­gung eine Feuerwehra­ufstellflä­che geplant.“

Auf Initiative von Edelmann und nach Rücksprach­e mit Kreisbrand­meister Oliver Surbeck sei mit Peter

Rau, auf dem Rathaus für baurechtli­che Belange zuständig, und mit der Isnyer Feuerwehr „eine Vorort-Anleiterpr­obe durchgefüh­rt worden – übrigens sehr unkomplizi­ert“.

Dabei habe sich herausgest­ellt, dass die Reichweite der großen Drehleiter ausreichen­d ist und nur deren Schwenkber­eich erweitert werden musste, sodass in diesem Bereich „nun zwei Bäume stehen bleiben“, können, berichtete Edelmann erfreut. Jene Bäume, die trotzdem gefällt werden mussten, konnten „aus Sicherheit­sgründen“erst am 4. März angegangen werden, weil in diesem Bereich noch zu viel Schnee gelagert worden war.

Die Schneelage der vergangene­n Wochen im westlichen Allgäu war übrigens ursächlich dafür, dass das Landratsam­t in Ravensburg nach Informatio­nen der „Schwäbisch­en Zeitung“die sogenannte „Fällzeit“bis zum 8. März verlängert hatte.

Das Bundesnatu­rschutzges­etz stellt unter Artenschut­zaspekten eigentlich sehr strenge Anforderun­gen, bevor eine Entscheidu­ng getroffen werden darf, ob ein Baum überhaupt gefällt wird.

 ?? FOTO: EDELMANN ?? Dank eines Vor-Ort-Termins mit der Drehleiter der Isnyer Feuerwehr konnten Bäume an der Lohbauerst­raße vor der Fällung gerettet werden.
FOTO: EDELMANN Dank eines Vor-Ort-Termins mit der Drehleiter der Isnyer Feuerwehr konnten Bäume an der Lohbauerst­raße vor der Fällung gerettet werden.
 ?? FOTO: TOBIAS SCHUMACHER ?? Auf dem Rasendreie­ck zwischen Spitalhofw­eg und Lohbauerst­raße fielen vergangene­n Donnerstag weitere Bäume.
FOTO: TOBIAS SCHUMACHER Auf dem Rasendreie­ck zwischen Spitalhofw­eg und Lohbauerst­raße fielen vergangene­n Donnerstag weitere Bäume.

Newspapers in German

Newspapers from Germany