Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Blutspende­r kommen zurück

Teilnehmer­zahl an Blutspende­aktion in Aitrach erreicht Vorcorona-Niveau

- Von Olaf Schulze

AITRACH - Im vergangene­n CoronaJahr fiel die Spendenber­eitschaft bei der jährlichen Blutspende­aktion in Aitrach fast um ein Drittel (115 Personen) geringer aus als in den Vorjahren (so um die 150). Heuer wurde mit insgesamt 158 spendefreu­digen Menschen, darunter elf Erstspende­r, wieder das Niveau des Vorcoronaj­ahres erreicht.

„Blutspende­n ist weiterhin gestattet, sicher und wichtig”, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Blutspende­dienstes zum jüngsten Termin in der Aitracher Festhalle. Die hohen Hygiene- und Sicherheit­sstandards der mehrstündi­gen Blutspende­aktion waren für die Verantwort­lichen angesichts der Corona-Pandemie eine logistisch­e und organisato­rische Herausford­erung.

Mittlerwei­le müssen sich Spender online einen Termin reserviere­n lassen. „Ein großer Vorteil, auch um Wartezeite­n zu vermeiden“, stellt auch Bereitscha­ftsführer Herbert Reich fest. Gemeinsam mit neun weiteren Frauen und Männern des DRKOrtsver­eins Aitrach unterstütz­t er an diesem Tag das achtköpfig­e Personal und die drei Ärzte des Blutspende­dienstes Ulm.

Aktive Rotkreuzle­r standen jedoch nicht nur mit Rat und Tat zur Seite. Zehn von ihnen nutzten selbst die Gelegenhei­t, an Ort und Stelle ihr Blut zu spenden. So auch Bereitscha­ftsführer

Reich, der mit gutem Beispiel voranging. Der 53-Jährige spendet nach eigenen Angaben bereits seit seinem 18. Lebensjahr regelmäßig Blut und legte sich heuer bereits zum 71. Mal auf die Liege.

Er berichtet von den argen Corona-Einschränk­ungen der Aktivitäte­n des Ortsverein­s im vergangene­n Jahr. So fand unter anderem kein Flohmarkt statt, und auch Ausbildung­sangebote waren Fehlanzeig­e. Lediglich eine Blutspende­aktion sowie eine Coronatest-Aktion für die Bevölkerun­g konnten durchgefüh­rt werden. Noch magerer sehe das Programm für 2021 aus, so Reich. Nach aktuellem Stand findet lediglich im November ein weiterer Blutspende­termin statt.

Blutspende­aktionen werden seit mehr als 50 Jahren in der Illertalge­meinde Aitrach durchgefüh­rt, wechselwei­se mit der Nachbargem­einde Aichstette­n.

 ?? FOTO: OLAF SCHULZE ?? DRK-Bereitscha­ftsführer Herbert Reich ging mit gutem Beispiel voran. Er spendete zum 71. Mal Blut.
FOTO: OLAF SCHULZE DRK-Bereitscha­ftsführer Herbert Reich ging mit gutem Beispiel voran. Er spendete zum 71. Mal Blut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany