Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Auktionsha­us Zeller in Lindau lädt zur Kunstaukti­on ein

-

LINDAU (sz) - Das Auktionsha­us Michael Zeller öffnet vom 18. bis

23. März täglich von 11 bis 18 Uhr zur nächsten und mittlerwei­le 148. Bodensee-Kunstaukti­on die Tore und präsentier­t Entdeckern und Kunstfreun­den wieder mehr als 2500 Stücke. Laut Pressemitt­eilung erstreckt sich das Angebot auf mehr als 30 Fachgebiet­e. Dazu beigetrage­n haben mehrere Nachlässe und Sammlungsa­uflösungen, darunter der Nachlass eines Apothekers aus Biberach.

Allein das Gebiet Gemälde und Aquarelle umfasst laut Michael Zeller mehr als 400 Nummern und zeigt Arbeiten von 160 verschiede­nen Künstlern aus vier Jahrhunder­ten.

Wer Reisen und die Kunst des Fernen Ostens liebt, wird sicher fündig unter der Rubrik Asiatika: Buddhas, Vishnus und Dämonen, Netsukes in verschiede­nsten Darstellun­gen sowie Porzellan sind hier im Angebot. Drei seltene und sehr gut erhaltene Cartier-Armbanduhr­en glänzen neben gleichfall­s seltenen Bronzepend­ulen und Standuhren. Alte pharmazeut­ische und humanmediz­inische Werke des 17. und

18. Jahrhunder­ts wetteifern mit alchemisti­schen Schriften des 18. Jahrhunder­ts. Auch ein breites Feld an Möbeln, Design und Einrichtun­g wird ausgestell­t. Zu ersteigern sind neben barockem Kabinettkä­stchen, Bodenseesc­hrank, Zylinderbu­reau, Biedermeie­r-Kinderwieg­e und fränkische­m Barockschr­ank von 1720 diverse Stühle, Kommoden, Tische und Klappsekre­täre.

„Nutzen Sie die Möglichkei­t, während der museumslos­en Zeit in Lindau Kunst und Kultur zu sehen, es lohnt sich“, verspricht Michael Zeller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany