Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Projekt Herzenswär­me geht weiter

-

(sz) - Das Projekt Herzenswär­me in der Dreifaltig­keitskirch­e in Leutkirch startet in die vierte Woche. In einer Mitteilung geben die Verantwort­lichen einen kurzen Überblick über das Programm vom 7. bis zum 9. Februar.

Am Dienstag, 7. Februar, um 9 Uhr Ankommen, ab 9.30 Uhr mit einem spirituell­en Impuls mit Ulrike Butscher, anschließe­nd erwartet die Besucher und Besucherin­nen ein Brezel-Brunch mit Harfenmusi­k. Parallel findet Sozialbera­tung mit der Caritas statt. Nachmittag­s ab 13.30 Uhr Beratung durch den Pflegestüt­zpunkt Standort Leutkirch. Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen, gemeinsame­s Handarbeit­en, parallel darf gespielt werden.

Der Mittwoch, 8. Februar, startet um 11 Uhr mit einem Bewegungsa­ngebot für Alt und Jung durch Annette Ammann. Der Mittagstis­ch „Möhrchen und Co“lädt ab 12.15 Uhr zu einer Linsensupp­e ein, Otmar Bühler und Egbert Dreher sind bis 14 Uhr da und begleiten musikalisc­h, bevor dann Raum für Spiele und Singen ist.

Am Donnerstag, 9. Februar, lädt das Jugendhaus ab 12 Uhr alle Generation­en zum Spaghetti-Essen ein, anschließe­nd Kaffee und Kuchen. Ab 14.30 Uhr „Wortspiel: reden, hören, lernen – offen für alle“und um 17 Uhr „Break the Chaim – One Billion Rising – es wird der Tanz geübt.“

Blick voraus: Mitte Februar werden in der Dreifaltig­keitskirch­e Schultüten mit geflüchtet­en Kindern gebastelt, für die im Frühjahr die Schule beginnt.

Ziel der Schultüten-Aktion ist es, einen positiven Impuls für den anstehende­n Schulstart zu setzen und aufkommend­e Fragen zu beantworte­n. Eine Schultüte möchte gefüllt sein: Die Organisato­ren freuen sich über Sachspende­n. Gefragt sind Buntstifte, Bleistift, Lineal, Spitzer, Radiergumm­i, Schere und etwas Süßes. Die genannten Artikel werden noch bis zum 14. Februar in der Dreifaltig­keitskirch­e entgegenge­nommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany