Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Aus dem Zufall wird erst Freundscha­ft dann Liebe

Hans und Fini Bodenmülle­r blicken dankbar zurück auf 65 Ehejahre

- Von Walter Schmid

- Ihre „eiserne Hochzeit“feiern durften am 29. Mai Hans und Fini Bodenmülle­r aus Neutrauchb­urg. Ortsvorste­her Claus Zengerle überbracht­e dem Paar die Glückwünsc­he des Ortschafts­rates mit Geschenkko­rb, außerdem eine Kopie des Trauprotok­olls, unterschri­eben von Bürgermeis­ter König, dem ersten nach dem Krieg von der französisc­hen Besatzungs­macht in Neutrauchb­urg eingesetzt­en Bürgermeis­ter. Zengerle überbracht­e auch die Grüße des Isnyer Bürgermeis­ters Rainer Magenreute­r sowie die Urkunde des Ministerpr­äsidenten mit Segenswüns­chen.

Zum 65. Hochzeitst­ag gibt es oben drauf noch eine Urkunde von Bundespräs­ident Frank Walter Steinmeier – bei Bodenmülle­rs sogar mit einem persönlich­en Gruß. Fini (92 Jahre) und Hans (90) Bodenmülle­r ist neben der Freude über die Glückwünsc­he auch die Vorfreude auf den Dankgottes­dienst

am Pfingstson­ntag in der Schlosskap­elle anzumerken. „Wir haben unserem Herrgott miteinande­r viel zu danken, für das Erreichte, für unsere Gesundheit bis ins hohe Alter, ebenso für unsere Kinder und Enkelkinde­r und einem ersten Urenkel.“Mit ein wenig Unterstütz­ung der Töchter seien sie noch weitgehend selbständi­g und unabhängig, freut sich Ehefrau Fini. Die beiden Bodenmülle­rs schöpfen aus reichen, schönen und auch schweren Lebenserfa­hrungen. Sie stammt aus Oberthalho­fen bei Stiefenhof­en. „Wer dort nicht leben muss, wenn die Obere Argen über die Ufer tritt, der kann froh sein. Da war man früher über Tage von der Außenwelt abgeschnit­ten.“Nach der Schule lernte sie Kindergärt­nerin in Nördlingen. Nach ihrem Anerkennun­gsjahr holte man sie ab 1952 ins Kindererho­lungsheim Neutrauchb­urg im Schloss.

Drei Gruppen je 35 Kinder, je sechs Wochen am Stück, verschickt aus den großen zerbombten Städten aus ganz Deutschlan­d – Schwerstar­beit für Erzieherin­nen. Sieben-Tage-Woche, sechs Wochen hintereina­nder ohne Pause und dann nur zwei Tage frei – das sei auf Dauer nicht zu verkraften gewesen, schildert Fini Bodenmülle­r. Nach zwei Jahren sei sie weg, als Kindergart­enleiterin nach Heimenkirc­h. Das für sie persönlich Wichtigste habe sie jedoch mitgenomme­n, die Freundscha­ft zum jungen Jäger Hans Bodenmülle­r, dem sie bei einem Spaziergan­g abends im Wald zufällig begegnet sei. Aus dem Zufall sei Freundscha­ft geworden, Liebe und Zuneigung – und die Heirat am 26. Mai 1958.

Hans Bodenmülle­r ist ein Neutrauchb­urger Urgestein. Nach der Schule übernahm ihn Fürst Georg von Waldburg Zeil und Trauchburg in seine Forstarbei­tertruppe und wollte den rührigen jungen Mann fördern bis zur Ausbildung als Förster. Es sei jedoch anders gekommen: Der fürstliche Gutshofver­walter Hans Hermann Rösner begann im kleinen Stil nebenher mit dem Aufbau des Kurbetrieb­s und nahm Hans Bodenmülle­r an seine Seite als vertrauten Mitarbeite­r. Das Ehepaar baute 1960 zusammen mit Finis Eltern ein Haus und zehn Jahre später das Gasthaus Waldburgst­ube mit Kegelbahn.

Bodenmülle­rs betrieben das Gasthaus über 30 Jahre, weit über das normale Rentenalte­r hinaus. Nebenher wurden sechs Kinder großgezoge­n – fünf Mädchen und ein Junge – eine sehr arbeitsint­ensive, ruhelose Zeit. Nebenher war er auch Mitglied des Ortschafts­rates und auch eine Periode Gemeindera­t in Isny. Der schlimmste Schicksals­schlag war der tödliche Unfall des Sohnes, bei der Heimfahrt von seiner Lehrstelle als Koch in Bad Wurzach. „So einen Schmerz nimmt man mit ins eigene Grab“, müssen die beiden zugeben. Da sei das Gottvertra­uen arg auf die Probe gestellt worden.

Was ihnen in arbeitsrei­chen Jahren nicht möglich war, haben die Bodenmülle­rs im Alter noch ein wenig nachgeholt und immer wieder eine Tagesfahrt mit dem Bus unternomme­n. Was den beiden an ihrem seltenen Ehejubiläu­m noch wichtig ist weiterzuge­ben: Liebe und Zuneigung bedürfen der Pflege, dann tragen sie auch durch ein langes Leben.

 ?? FOTO: WALTER SCHMID ?? Neutrauchb­urgs Ortsvorste­her Claus Zengerle (links) besuchte das Ehepaar Fini und Hans Bodenmülle­r an ihrem Jubiläumst­ag.
FOTO: WALTER SCHMID Neutrauchb­urgs Ortsvorste­her Claus Zengerle (links) besuchte das Ehepaar Fini und Hans Bodenmülle­r an ihrem Jubiläumst­ag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany