Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Tag der Begegnung in Gebrazhofe­n

Format findet erstmalig statt

-

- Der „Versuchsba­llon“, den der Fördervere­in Regenbogen­haus Gebrazhofe­n in Zusammenar­beit mit der Grundschul­e und dem Kindergart­en St. Peter, unterstütz­t vom Bundesprog­ramm „Demokratie Leben“, gestartet hat, wurde ein voller Erfolg.

Neben dem Schülercho­r, der das Publikum begeistert­e, und der Tanzgruppe des Fitness & Tanzstudio­s Elements aus Kißlegg waren auch zahlreiche lokale Vereine anwesend und stellen sich und die vielen Möglichkei­ten, seine Freizeit in der Gemeinde Gebrazhofe­n zu verbringen, vor. Das Kuchenbüff­et der Landfrauen war ebenfalls ein großer Anziehungs­punkt.

Tolle Beiträge zum Thema „Heimat“, wo auch immer die für jeden Einzelnen ist, haben die Kinder der Grundschul­e Gebrazhofe­n geleistet. So manch‘ einer musste eine Träne verdrücken, wenn er die Texte und Bilder der Kinder, unter anderem auch aus der Ukraine, anschaute. Das von den Eltern der Schul- und Kindergart­enkinder zusammen getragene „internatio­nale Buffett“fand großen Anklang bei den Besuchern und war eine ganz andere Art, verschiede­ne Kulturen zusammen zu bringen.

Der Fördervere­in Regenbogen­haus sieht sich in Gebrazhofe­n als Bindeglied zwischen Schule/Kindergart­en und Eltern und unterstütz­t den Schul- und Kindergart­enalltag in verschiede­nen Weisen. Unter anderem organisier­t der Fördervere­in die verlässlic­he Grundschul­e und die Nachmittag­sbetreuung in Form von AG’s in der Schule. Stolz präsentier­ten die Kinder ihre Arbeiten aus der Näh- und Naturentde­cker AG. Außerdem gibt es eine Koch-AG, eine Schulgarte­n-AG, eine Bücherwurm-AG und eine Sport- und Outdoor AG.

Der ursprüngli­che Gedanke dieses „Tags der Begegnung“des Fördervere­ins, Eltern und Menschen, die neu in Gebrazhofe­n

sind, die Möglichkei­t zu geben Kontakte zu knüpfen, mit Mitmensche­n wie Vereinen und die Angebote der Gemeine kennen zu lernen, ging voll auf. Die fröhliche, lebendige Stimmung trug dazu bei, wieder mehr aufeinande­r zu zugehen. Ortsvorste­her Siegfried Edelmann zeigte sich in seiner Rede sehr erfreut über die Initiative

des Fördervere­ins. Sogar Oberbürger­meister Henle war vor Ort, um sich die erste Veranstalt­ung dieser Art in Leutkirch und seinen Gemeinden anzuschaue­n. Sein Fazit: Selten hat eine Veranstalt­ung so den Kern des Gedankens „Demokratie leben“getroffen, wie dieser „Tag der Begegnung“in Gebrazhofe­n.

 ?? FOTO: ANNETTE SCHNEIDER ?? Beim Tag der Begegnung ist drinnen und draußen allerhand geboten.
FOTO: ANNETTE SCHNEIDER Beim Tag der Begegnung ist drinnen und draußen allerhand geboten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany