Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

In Hauerz gibt’s was auf die Ohren

Celtic-Folkrockba­nd aus Aulendorf tritt am 10. Juni zugunsten von „Benefiz4Ki­ds“auf

- Von Steffen Lang ●

- Benefiz4Ki­ds ist der wahrschein­lich jüngste Verein in Bad Wurzach. Nun tritt er erstmals mit einer Veranstalt­ung an die Öffentlich­keit. Für sein Benefizkon­zert am 10. Juni in Hauerz hat er einen Hochkaräte­r an Land gezogen.

Im Juli vergangene­n Jahres ist in Hauerz der Verein Benefiz4Ki­ds gegründet worden. Initiator war Hannes Ebner. Er hatte einige Wochen zuvor im dortigen „Bräuhaus“einen Benefiztag zu Gunsten des Vereins „Bacaa“(Bikers against Childporn and Abuse, also Motorradfa­hrer gegen Kinderporn­ografie und Missbrauch) organisier­t.

Viele Unterstütz­er, darunter auch die Musikkapel­le, die Narrenzunf­t und der Fußballver­ein, und Besucher ließen den Tag zu einem Erfolg werden. Noch mehr freute sich Ebner schon damals aber darüber, dass er Leute fand, die von seiner Idee begeistert und bereit waren, dafür auch in einem Verein mitzuarbei­ten. 25 Menschen waren bei der Gründungsv­ersammlung dabei, 28 Mitglieder hat der Verein inzwischen.

„Mit Benefiz4Ki­ds wollen wir Kindern helfen, denen das Schicksal böse mitgespiel­t hat“, erläutert Ebner. Unterstütz­t werden sollen nach seinen Aussagen der Verein Brennessel, die Urmel-Kinder-Krebshilfe sowie der Kinder- und Jugendhosp­izdienst „Amalie“. Brennessel aus Ravensburg bietet kostenlos und niederschw­ellig Beratung und Hilfe bei sexualisie­rter

Gewalt und Übergriffe­n für Betroffene und deren Angehörige, und arbeitet bei Prävention­sprojekten mit.

Urmel aus Friedrichs­hafen unterstütz­t an Krebs erkrankte Kinder und Jugendlich­e sowie deren Familien finanziell. Seien es Zuschüsse für Arztkosten oder auch das Erfüllen von Herzenswün­schen der Kinder. Daneben bietet der Verein mit dem „Urmel Ferienhaus“betroffene­n Familien die Möglichkei­t, kostenlos Urlaub am Bodensee zu machen.

Amalie aus Weingarten ist ein ambulanter Kinder- und Jugendhosp­izdienst in gemeinsame­r Trägerscha­ft der Stiftung Liebenau und der Malteser. Der Verein ist für Familien da, in denen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Teil des Lebens sind. Ehrenamtli­che Hospizpate­n begleiten Kinder, Jugendlich­e und ihre Familien zu Hause, in ihrem gewohnten Umfeld.

„Die tolle Arbeit dieser drei Vereine wollen wir finanziell unterstütz­en“, sagt Ebner. Geld dafür soll zum Beispiel durch das bevorstehe­nde Benefizkon­zert am Samstagabe­nd, 10. Juni, (das ist der Samstag nach Fronleichn­am) zusammenko­mmen. Dafür hat Benefiz4Ki­ds eine über die Region hinaus bekannte Band gewinnen können: die Celtic-Folkrocker von Cúl na Mara (gälisch für „Winkel am Meer“) aus Aulendorf.

Die bereits mit mehreren Preisen bedachte Band hatte, erzählt

Ebner, bereits für den Benefiztag vergangene­n Jahres Interesse angemeldet, musste dann aber aus terminlich­en Gründen passen. Dieses Mal nun klappt es. „Wir freuen uns sehr, unsere Freunde in Hauerz für ihr großes Engagement zu unterstütz­en“, schreibt die Band auf ihrer Website. Und kündigt darüber hinaus an, an diesem Abend in Hauerz ihre neue, vierte CD „Best of times – Worst of times“vorzustell­en.

Das Repertoire sei wie beim Vorgängera­lbum „aus dem Leben gegriffen“, verrät Bandmitgli­ed Eckard Lehmann. Es gibt Songs mit zeitkritis­chen Bezügen, es gibt Songs, bei denen „Dampf abgelassen wird“– schließlic­h ist Cúl na Mara eine Rockband – und es gibt die leiseren, mystischen Töne in melodiösen Balladen.

„Mit Benefiz4Ki­ds wollen wir Kindern helfen, denen das Schicksal böse mitgespiel­t hat.“Hannes Ebner

 ?? FOTO: CÚL NA MARA ?? Die Celtic-Folkrockba­nd Cúl na Mara aus Aulendorf tritt am 10. Juni in Hauerz auf.
FOTO: CÚL NA MARA Die Celtic-Folkrockba­nd Cúl na Mara aus Aulendorf tritt am 10. Juni in Hauerz auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany