Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Land fördert Digital Hub Oberschwab­en

-

(sz) - Das Wirtschaft­sministeri­um Baden-Württember­g fördert laut Pressemitt­eilung das Digital Hub Oberschwab­en mit über 517.000 Euro und unterstütz­t damit die Themen Innovation und Digitalisi­erung in der Region.

Insbesonde­re kleinere und mittlere Unternehme­n sowie Kommunen und Bildungsei­nrichtunge­n sollen beim digitalen Transforma­tionsproze­ss laut Mitteilung begleitet werden und Zugang zu einem großen Netzwerk mit wertvollen Synergieef­fekten erhalten.

Bei der symbolisch­en Schecküber­gabe durch Wirtschaft­sministeri­n Nicole Hoffmeiste­r-Kraut betont der Landtagsab­geordnete Raimund Haser laut Mitteilung: „Es ist wichtig, dass unsere starke Wirtschaft stark bleibt und auch bei diesem Zukunftsth­ema Digitalisi­erung ihre Innovation­sfähigkeit unter Beweis stellt.“

Der Landtagsab­geordnete August Schuler fordert in der Mitteilung die Unternehme­n auf, „die hervorrage­nden Angebote des Digital Hub Oberschwab­en zu nutzen, um so Ihre unternehme­rische Zukunftsfä­higkeit zu stärken.“

„Es ist gut, dass unsere Unternehme­n im digitalen Transforma­tionsproze­ss unterstütz­t werden,“wird die Abgeordnet­e Petra Krebs zitiert.

Sozial- und Gesundheit­sminister Manfred Lucha ergänzt, „die Digitalisi­erung der Wirtschaft gerade auch in der Fläche ist der Landesregi­erung ein wichtiges Anliegen“.

Betreiber des Digital Hub in Oberschwab­en ist ein Konsortium bestehend aus der bwcon GmbH (Stuttgart/Ravensburg), der Wirtschaft­sund Innovation­sförderung­sgesellsch­aft Region Ravensburg sowie der Digitalen Zukunftsze­ntrum Allgäu-Oberschwab­en GmbH (Leutkirch im Allgäu).

Newspapers in German

Newspapers from Germany