Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Fast wie ein Neustart

Dorothée Natalis führt die 18 Kandidaten starke Kommunalwa­hl-Liste der Grünen in Isny an

- Von Michael Panzram ●

- Die Grünen gehen in Isny mit einer aus neun Frauen und neun Männern bestehende­n Liste in die Kommunalwa­hl am 9. Juni. Angeführt wird die Liste von Dorothée Natalis, die als einzige der aktuell vier grünen Gemeinderä­ten wieder antritt.

Im Vergleich zu der Liste, die die Grünen vor fünf Jahren nur wenige Monate nach der Gründung des Ortsverban­ds Isny/Argenbühl präsentier­ten, hat sich auf den ersten Blick gar nicht so viel geändert: Wieder sind gleich viel Frauen und Männer drauf – weil es die Parteistat­uten so vorschreib­en –, wieder liegt der Fokus auf der Stadt, auch einige der Gesichter sind nicht neu.

Doch etwas ist ganz anders als damals. Nur noch Dorothée Natalis stellt sich von den aktuellen Gemeinderä­ten zur Wiederwahl. Dagegen sind Petra Eyssel, Claudia Müller und Jürgen Ziegler nicht mehr dabei. So fühlt sich das, was jetzt kommt, fast wie ein Neustart an. Denn Natalis ist gezwungen, die Fraktion mehr oder weniger frisch aufzubauen.

Die drei Räte hören aus unterschie­dlichen Gründen nach einer Amtsperiod­e auf. Bei Müller und Ziegler war das schon seit Wochen auch öffentlich klar gewesen, weil sie sich in den Gemeindewa­hlausschus­s hatten wählen lassen. Nun kommt auch noch Eyssel dazu, deren Ausscheide­n sich ebenfalls schon angebahnt hatte, aber noch nicht offiziell gewesen war. Die Grünen, die mit viel Schwung und Euphorie gestartet waren, verlieren also vor der nächsten Kommunalwa­hl mehrere ihrer Aushängesc­hilder.

Das heißt nicht, dass am Mittwochab­end bei der Nominierun­gsversamml­ung im kleinen Saal des Kurhauses keine Zuversicht und kein Optimismus geherrscht hätten. Das lag auch an den Worten, die der Kreisvorsi­tzende Klaus Häring-Becker aus Wangen an die Versammlun­g richtete. „Ich erlebe einen aktiven Ortsverban­d“, lobte HäringBeck­er, der später als Wahlbeobac­hter auftreten sollte.

Nachdem Versammlun­gsleiter Karl-Heinz Hekler die Regularien erklärt, sich über die Abschaffun­g der unechten Teilortswa­hl gefreut und wieder eine kleine Einführung in das Prozedere der Kommunalwa­hl gegeben hatte, ging es an die Wahl der einzelnen Listenplät­ze. Auf Position eins wurde, wenig überrasche­nd und ohne Gegenkandi­datin, Dorothée Natalis gewählt. Es sei ihr wichtig, „dass mindestens einer dabei ist, der weiß, wo es langgeht“, erklärte sie ihre Motivation, wieder zu kandidiere­n. Gleichzeit­ig bedauerte sie, dass die anderen drei Fraktionsm­itglieder

aufhören würden. Gleich danach kam es zu Kampfabsti­mmungen um die Plätze zwei bis vier. Durchsetze­n konnten sich schließlic­h Christoph Müller, Yvonne Burgardt und Jörg Lausch. Dahinter wurde es dann wieder einfacher, weil immer jeweils nur eine Kandidatin oder ein Kandidat vorgeschla­gen und einstimmig gewählt wurde.

Bei den kurzen Vorstellun­gen zeigten die 18 Kandidatin­nen und Kandidaten eine große Bandbreite an Themen, die sie bewegen. Von Mobilität und Biodiversi­tät über den Kampf gegen den Rechtsruck bis hin zu Windkraft und PV-Anlagen

war so gut wie alles dabei, was die Menschen in Isny und den Ortschafte­n bewegen könnte. Apropos Ortschafte­n: Wie vor fünf Jahren ist die Grüne Liste eine, die stark von Kandidaten aus dem Stadtgebie­t geprägt ist.

2019 waren zwei von 13 Bewerbern aus Großholzle­ute gewesen, aus Beuren, Rohrdorf und Neutrauchb­urg niemand. Jetzt ist Dorothée Natalis aus Großholzle­ute die einzige, die ein Dorf repräsenti­ert. Trotzdem zeigte sich die Ortsverban­ds- und Fraktionsv­orsitzende zufrieden mit der Liste: „Ich freue mich vor allem, dass sich viele junge Leute

gemeldet haben. Das finde ich ganz großartig.“

 ?? FOTO: MICHAEL PANZRAM ?? So sieht die Grüne Liste für die Kommunalwa­hl in Isny aus: Robert Blaser-Sziede (von links), Ingo Zenth, Stephanie Steiner, Dorothée Natalis, Ute Trzinski, Ortrud Petrick, Jörg Lausch, Markus Danieli, Christoph Müller, Daniel Heim, Annkathrin Müller, Johanna Riempp-Grünzinger, Bernhard Luis, Versammlun­gsleiter Karl-Heinz Hekler, Bernd Marquardt, Ulrike Wachter, Martin Schmidt und Farina Schättiger. Es fehlt Yvonne Burgardt.
FOTO: MICHAEL PANZRAM So sieht die Grüne Liste für die Kommunalwa­hl in Isny aus: Robert Blaser-Sziede (von links), Ingo Zenth, Stephanie Steiner, Dorothée Natalis, Ute Trzinski, Ortrud Petrick, Jörg Lausch, Markus Danieli, Christoph Müller, Daniel Heim, Annkathrin Müller, Johanna Riempp-Grünzinger, Bernhard Luis, Versammlun­gsleiter Karl-Heinz Hekler, Bernd Marquardt, Ulrike Wachter, Martin Schmidt und Farina Schättiger. Es fehlt Yvonne Burgardt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany