Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Isny wird möbliert

Neue Sitzgelege­nheiten in der Innenstadt

-

(sz) - Mit Wasserspie­l, Silberlind­e, Freitreppe und neuen Bänken hat sich der Isnyer Marktplatz seit seiner Neugestalt­ung ordentlich herausgepu­tzt. Ab dem 15. April bieten Stuhlpaare Gelegenhei­t, es sich mitten im Stadtzentr­um gemütlich zu machen. Auch in der Espantorst­raße halten die mobilen Sitzmöbel eine Woche später Einzug. Dies teilt die Statdverwa­ltung mit.

Den zentralen Begriff der „Aufenthalt­squalität“bei der zeitgemäße­n Weiterentw­icklung der Isnyer Innenstadt füllen Isny Marketing (IMG) und Stadtverwa­ltung gemeinsam mit Leben. Nicht erst seit der Marktplatz­neugestalt­ung stehe man im Austausch, erklärt IMG-Geschäftsf­ührerin Karin Konrad. Seit der feierliche­n Eröffnung des Platzes beschäftig­t sich der Arbeitskre­is Stadtmöbli­erung mit der „Feinjustie­rung“. Nach der Verlagerun­g von Wochenmark­t und Veranstalt­ungen, nach der Installati­on von Fahrradstä­ndern und Pflanzen, rückte das Sitzen und die entspreche­nden Möglichkei­ten dafür ins Blickfeld. Die Idee, Stühle aufzustell­en, habe man sich in Ulm abgeschaut, gibt Konrad schmunzeln­d zu. Auf dem Ulmer Münsterpla­tz stehen schon seit den 1990er-Jahren Metallstüh­le. Genau die gleichen haben Stadt und IMG nun nach Isny geholt. Genau wie in Ulm werden immer zwei Stühle zusammenge­kettet. Genau wie in Ulm sind die Stuhlpärch­en mobil und für jedes sitzende Vorhaben individuel­l nutzbar.

Nur in Isny kommen sie nicht in Weiß, sondern in Schwarz und Rot daher. „Wir wollten eine praktische Lösung, die zu Isny passt“, betont Konrad. „Eine mobile Bestuhlung kann bei Veranstalt­ungen integriert und ganz nach Gusto genutzt werden.“Man könne sie allein oder in Grüppchen, in die Sonne oder in den Schatten stellen. Mit Frühlingsa­nfang und der baldigen Eröffnung von Seppis Brauhaus, deren Bestuhlung die große Plattform um die Platane einschließ­t, sei jetzt die richtige Zeit gewesen, die Idee umzusetzen und weitere öffentlich­e Sitzplätze zu schaffen.

Bürgermeis­ter Rainer Magenreute­r betont, dass die Stühle „ein weiteres tolles Puzzleteil bei der Gestaltung unseres schönen Marktplatz­es“seien. Gerne erfülle

man den Wunsch nach zusätzlich­en Sitzmöglic­hkeiten.

Bei den Mitarbeite­rinnen der Stadtbüche­rei, traf die Idee auf offene Ohren und es entstand eine Idee: „Gerne bieten wir ganz unkomplizi­ert die Möglichkei­t, Zeitungen und Zeitschrif­ten per Kurzleihe mit nach draußen zu nehmen“, erklärt Leiterin Anette Schmid. Als Pfand reiche der Leseoder der Personalau­sweis. So ist die Lektüre künftig auch mitten auf dem Marktplatz möglich.

Auch in der Espantorst­raße, in Gesellscha­ft des neuen Isny Stadtbeets, laden ab Ende April rotschwarz­e Stuhlpaare dazu ein, sich vom Stadtbumme­l auszuruhen, die Beine hochzulege­n und mit Anwohnern, Händlern oder Passanten ins Gespräch zu kommen.

 ?? FOTO: FOTO: C. BROCKHOFF ?? In der Sonne oder im Schatten, zum Ausruhen oder zum Lesen – die neuen Stühle in der Innenstadt können ganz nach Wunsch platziert und genutzt werden.
FOTO: FOTO: C. BROCKHOFF In der Sonne oder im Schatten, zum Ausruhen oder zum Lesen – die neuen Stühle in der Innenstadt können ganz nach Wunsch platziert und genutzt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany