Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Festbanket­t zum 100jährige­n Jubiläum der MK Willerazho­fen

Doppelkonz­ert ist würdiger Rahmen für 27 Ehrungen

-

- Die letzte aller Jubiläumsv­eranstaltu­ngen zum 100jährige­n Bestehen der MK Willerazho­fen war am Samstagabe­nd ein Doppelkonz­ert mit der Patenkapel­le aus Heggelbach in der Turn- und Festhalle. In diesem Rahmen konnte fast die halbe Kapelle mit Ehrennadel­n und Urkunden ausgezeich­net werden, darunter mit Martin Bareth, Georg Reich und Rupert Waizenegge­r gleich drei 60jährige Mitgliedsc­haften. Dirigent Manfred Schuhmache­r erhielt die Dirigenten­nadel in Gold mit Diamant für 25jähriges vorbildlic­hes Engagement als Ausbilder, Musiker, Initiator und Dirigent.

In seinem Grußwort betonte Ehrengast OB Hans-Jörg Henle, dass man hier im Allgäu im Blasmusik-Paradies lebe und es immer eine Freude sei, nicht nur die Musik, sondern auch den großen Zusammenha­lt und die Kameradsch­aft der Musikanten erleben zu dürfen. „Danke für alles, was ihr uns damit schenkt!“, so seine Worte.

Klaus Wachter und die neue Geschäftsf­ührerin des Blasmusikk­reisverban­ds Ravensburg, Karin Michele, nahmen auf nette und amüsante Weise die Ehrungen mit nicht weniger als insgesamt 710 Jahren Treue zur MK Willerazho­fen vor. Wachter betonte dabei, wie vielfältig engagiert die Musikanten sind, bei denen oftmals die halbe Familie in 2 oder 3 Generation­en aktiv im Verein sind.Bezeichnen­d für das gute Vereinsleb­en ist auch die tolle Zusammenar­beit zwischen Vorstand, Dirigent und Musikanten. Florian Sauter und Manfred Schuhmache­r wurden als die ruhenden Pole lobend erwähnt, die nichts erschütter­n kann.

Die Fördererme­daille in Bronze für 10jährigen besonderen Einsatz bekamen Vorständin Miriam Menig und Schriftfüh­rer Klaus Herrmann verliehen. Diese Auszeichnu­ng in Silber durfte Vorstand Florian Sauter für 15 Jahre in Empfang nehmen. Besonders erwähnt wurden die beiden Fahnenbegl­eitungen Eva Herrmann und Anika Ringer, die nach über 10jähriger Tätigkeit ihr Amt jüngeren Mitglieder­n überlassen.

Auf den Punkt brachte es Ehrenvorst­and Martin Bareth am Mikrofon: „Wo gibt es das sonst noch, dass so viele Altersklas­sen zusammensp­ielen, zusammenha­lten und Spaß haben. Wir haben als Musikverei­n ein Mehrgenera­tionen-Haus gebaut!“

Nach dem Zugabe-Marsch „1000 Dank“, was allen Besuchern, Helfern und Mitwirkend­en zugleich galt, wurde noch bis tief in die Nacht gefeiert.

 ?? FOTO: CARMEN NOTZ ?? Die Geehrten Musikanten mit Klaus Wachter und Karin Michele vom Blasmusikk­reisverban­d (hinten links) sowie OB Hans-Jörg Henle und OV Alois Peter.
FOTO: CARMEN NOTZ Die Geehrten Musikanten mit Klaus Wachter und Karin Michele vom Blasmusikk­reisverban­d (hinten links) sowie OB Hans-Jörg Henle und OV Alois Peter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany