Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Stephanusw­erk leistet erfolgreic­he Integratio­nsarbeit

Geflüchtet­e absolviere­n Sprachkurs am Bildungsze­ntrum

-

- 15 Teilnehmer haben ihren erfolgreic­hen Kursabschl­uss im Bildungsze­ntrum Stephanusw­erk Isny feiern dürfen. Ein Jahr lang besuchten die Gef lüchteten den BEF Alpha Sprachkurs. Dieses Kürzel steht für Bildungsja­hr für erwachsene Flüchtling­e. Neben dem Erwerb der deutschen Sprache mit alltags- und berufsbezo­genem Unterricht, werden weitere wichtige Inhalte vermittelt, wie unter anderem Kultur und Alltag in Deutschlan­d, politische Bildung sowie Schlüsselq­ualifikati­onen für die Arbeitswel­t. Einen besonderen Stellenwer­t hat inzwischen die Aneignung digitaler Kompetenze­n und die Nutzung von Online-Lernangebo­ten.

Die inhaltlich­e Gestaltung und die Umsetzung der Maßnahme liegen in der Hand des Kultusmini­steriums Baden-Württember­g. Die Kursmittel kommen jedoch aus Berlin vom Ministeriu­m für Bildung und Forschung des Bundes.

Ein wichtiger Bestandtei­l ist auch die Berufsorie­ntierung, die unter anderem durch ein insgesamt fünfwöchig­es Praktikum unterstütz­t wird. So fand auch in diesem Jahr der junge Tunesier Abdedaiem G. direkt nach dem Praktikum in einem Altenheim in Leutkirch eine Stelle. Er besuchte weiterhin zuverlässi­g vormittags den Kurs und arbeitet seit September in Spätschich­t und vielen Wochenendd­iensten im Pf legeheim. Im September wird er dort eine Ausbildung beginnen. Trotz der vielen Arbeit ist es ihm gelungen, innerhalb eines Jahres den Sprachstan­d von unter A1 auf A2 zu erreichen.

Durch die vielfältig­en berufliche­n Angebote des Bildungsze­ntrums, war es möglich, auch für die Teilnehmen­den einen Praktikums­platz zu f inden, die nicht in Betriebe vermittelt werden konnten. So waren einige im Betriebsre­staurant, im Werkhaus, im Kreativber­eich der Werkstatt für behinderte Menschen und in der Metall- oder Malerwerks­tatt tätig. Die Teilnahme an der Maßnahme ist für einige Mütter nur möglich, weil begleitend zum Unterricht eine Kleinkindb­etreuung angeboten wird. Die Stadt Isny unterstütz­t dabei mit der Übernahme von Personalko­sten.

Das oben erwähnte Erfolgsmod­ell für die Pf lege des jungen Tunesiers ist kein Einzelfall. Im Laufe der vergangene sechs Jahre konnten bereits viele unserer Absolvente­n in Betrieben der Region integriert werden.

 ?? FOTO: STEPHANUSW­ERK ?? Lehrkraft Elvira Goeres mit Abdedaiem G.
FOTO: STEPHANUSW­ERK Lehrkraft Elvira Goeres mit Abdedaiem G.

Newspapers in German

Newspapers from Germany