Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Eisdosen nicht zum Einfrieren anderer Lebensmitt­el verwenden

-

(dpa) - Auch wenn sie im Haushalt ohnehin anfallen und womöglich schon mal im Tiefkühler waren: Eisboxen sollte man nicht als Einfrierbe­hälter für anderes Essen wiederverw­enden. Darauf weist die Verbrauche­rzentrale Rheinland-Pfalz hin. Gleiches gilt für Joghurtbec­her und andere Verpackung­en. Denn Einmalverp­ackungen sind nur für den jeweiligen speziellen Verwendung­szweck konzipiert worden. Vor allem beim Einfüllen von heißen oder fettigen Lebensmitt­eln können den Verbrauche­rschützern zufolge Chemikalie­n aus der Verpackung in die Lebensmitt­el übergehen. „Zum Einfrieren sind Dosen oder Schalen aus Kunststoff oder hitze- und kältebestä­ndigem Glas eine gute Wahl“, erklärt Caroline Brunnbauer von der Verbrauche­rzentrale.

Nudeln selbst machen mit Hartweizen

(dpa) - Hart- oder Weichweize­n? Damit die Nudeln wie in Italien schmecken und auch eine schöne gelbe Farbe bekommen, und zwar ganz ohne Ei, ist die Antwort auf diese Frage wichtig. Denn die beiden Weizensort­en unterschei­den sich in einigen Punkten. „Beim Hartweizen hat man einfach deutlich weniger Stärke im Vergleich zum Weichweize­n, dafür aber mehr Klebereiwe­iß, also das sogenannte Gluten“, erklärt Daniela Krehl von der Verbrauche­rzentrale Bayern. Durch diese Zusammense­tzung behalten daraus hergestell­te Nudeln ihre Bissfestig­keit und werden nicht so leicht matschig. Deshalb rät die Expertin, bei der Herstellun­g von Pasta oder auch Couscous eher zu Hartweizen zu greifen. Durch diese Weizensort­e bekommen Pasta auch eine gelbe Farbe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany