Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Feuerwehrü­bung in der Schule in Rohrdorf

Probe für den Ernstfall war ein voller Erfolg

-

- Die Feuerwehr Rohrdorf wurde alarmiert, weil Treppenhau­s und Flur der Schule stark verraucht sind! Wenn man diese Nachricht in der Zeitung liest, ist das in der Regel Grund zur Besorgnis. Nicht so aber in der letzten Woche, denn am Samstag, den 20.04.2024 fand ab 10 Uhr eine große Feuerwehrü­bung in der Grundschul­e in Rohrdorf statt, mit der der Ernstfall geprobt werden sollte. Bei Alarmierun­g befanden sich über 40 Kinder und 4 Lehrerinne­n im Gebäude, das sie aufgrund der simulierte­n Rauchentwi­cklung auch nicht mehr verlassen konnten. Schon bei Eintreffen der ersten Kräfte wurden daher weitere Abteilunge­n alarmiert und zahlreiche Feuerwehrf­ahrzeuge umrahmten schon bald die Schule. Ein Teil der Brandbekäm­pfer organisier­te eine stabile Löschwasse­rversorgun­g - und staute hierfür sogar den Dorfbach an -, während sich andere Einsatzkrä­fte mit Atemschutz­geräten ausgerüste­t in das Gebäude begaben. Hier stand die schwierige Aufgabe der raschen und sicheren Evakuierun­g der Eingeschlo­ssenen an, die über die Steckleite­r und mittels Drehleiter erfolgte. Zugleich musste auch eine Hygieneein­heit aufgebaut und eine Atemschutz­überwachun­g durchgefüh­rt werden.

Die Anforderun­gen waren also ebenso vielfältig wie fordernd für alle, die an der Übung teilgenomm­en haben und extra an ihrem freien Samstag in die Schule gekommen waren, um dabei zu sein. Erfreulich­erweise konnte nach ca. 1 Stunde schon der Ruf „Feuer aus, alle Personen gerettet“erschallen. Die Koordinati­on der Übung war eine besondere Herausford­erung für die Feuerwehr Rohrdorf und der reibungslo­se Ablauf sowie das gute Ergebnis

sind eine schöne Belohnung für die Mühe. Während die Kinder und das Lehrerinne­n-Team ein kleines Geschenk für ihr Mitwirken bekamen, wurden die mitwirkend­en 50 Feuerwehrm­änner und -frauen bei der Nachbespre­chung im Gerätehaus selbstvers­tändlich mit einem Vesper belohnt. Aber alle konnten das gute Gefühl mit nachhause nehmen, Teil einer sehr wichtigen Probe für den Ernstfall - der hoffentlic­h nie eintritt - gewesen zu sein. Ein großes Dankeschön geht nochmal an alle Mitwirkend­en, die zum Gelingen beigetrage­n haben. Sehr herzlich dankt die Feuerwehr Rohrdorf den Feuerwehre­n aus Isny, Friesenhof­en, Großholzle­ute, Kreuzthal und Neutrauchb­urg, die so hervorrage­nd und grenzübers­chreitend zusammenge­arbeitet haben ebenso wie den mitwirkend­en Kinder und Lehrerinne­n.

 ?? FOTO: FEUERWEHR ROHRDORF ?? Retten, löschen, bergen, schützen – das ist das Motto der Feuerwehr, dem bei der großen Übung in der Schule Rohrdorf Rechnung getragen wurde.
FOTO: FEUERWEHR ROHRDORF Retten, löschen, bergen, schützen – das ist das Motto der Feuerwehr, dem bei der großen Übung in der Schule Rohrdorf Rechnung getragen wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany