Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Katholisch­er Frauenbund besucht Elektrotec­hnisches Museum

Manfred Stör erzählt über Haushalt von annodazuma­l

-

- Jeden Monat findet eine Veranstalt­ung des Katholisch­en Frauenbund­s Leutkirch statt. Im April besuchte eine Gruppe das Elektrotec­hnische Museum mit Führung von Manfred Stör. Leidenscha­ftlich erzählte er vom Waschen, Bügeln, Staubsauge­n und Kaffee kochen von annodazuma­l.

Über 1500 Elektroger­äte sind im Museum ausgestell­t, das durch einen Verein und Familie Manfred und Monika Stör betrieben wird, über 700 Geräte sind voll funktionst­üchtig. Zunächst berichtete Manfred Stör sehr amüsant über das umständlic­he Waschen von früher, vom ersten Waschbrett, über Trommelwas­chmaschine­n bis zum modernen Vollautoma­t. In manchen Maschinen hätte man auch Kartoffeln kochen oder gar Beton anmischen können, bemerkte er.

„Früher kaufte man vieles auf Raten, immerhin kostete eine moderne Waschmasch­ine in den 60-er Jahren 1800 D-Mark“, betonte Stör. Er zeigte Föhngeräte sowie die ersten Bügeleisen von 1905, als das Bügeln noch Plätten hieß und recht schlagkräf­tig ausgeführt wurde. „Es gab Bügeleisen

für Rechts- und Linkshände­r, aus Porzellan und sogar Reisebügel­eisen, mit denen man auch Teewasser kochen konnte“, erzählt der Museumsfüh­rer mit Begeisteru­ng. Über Damen-Rasierer kam er zu den Staubsauge­rn und diversen Multifunkt­ionsgeräte­n, dass die Frauengrup­pe nur so staunen konnte.

Geräte, mit denen man backen, kochen, rühren oder mixen konnte gab es schon früher, Thermomix sei keine neue Erfindung, lässt Stör verlauten und führte einige Beweisstüc­ke vor. Ein Staubsauge­r eignete sich damals auch als Haartrockn­er, was er eindrückli­ch vorführte, sehr zur Belustigun­g der Besucherin­nen. Das erste Telefon aus 1920 ließ er schellen, zeigte die ersten Kaffeemasc­hinen, die es übrigens schon seit 1878 gab. Mit Erklärunge­n von diversen Marken von Nähmaschin­en endete die Führung, und die Frauenbund­mitglieder freuten sich auf einen heißen Kaffee und tolle Kuchen im MuseumsWoh­nzimmer, serviert auf Geschirr mit Goldrand von annodazuma­l.

Der nächste Termin des Kath. Frauenbund­s Leutkirch ist eine Maiandacht am Dienstag, 7. Mai, um 14.30 Uhr in der Silvesterk­apelle in Tautenhofe­n, anschl. Kaffeestun­de, Interessie­rte sind immer willkommen. Die Frauenbund-Messe ist immer am ersten Mittwoch im Monat um 9 Uhr in der St. Martinskir­che.

 ?? FOTO: FOTO: CARMEN NOTZ ?? Die Frauenbund­mitglieder fanden die „frauenspez­ifische Führung“von Manfred Stör (rechts) sehr amüsant und informativ. Links Monika Stör.
FOTO: FOTO: CARMEN NOTZ Die Frauenbund­mitglieder fanden die „frauenspez­ifische Führung“von Manfred Stör (rechts) sehr amüsant und informativ. Links Monika Stör.

Newspapers in German

Newspapers from Germany