Schwäbische Zeitung (Leutkirch / Isny / Bad Wurzach)

Erneut beteiligen sich zahlreiche Gruppen

Rückblick auf die „Frühjahrsp­utzete" in Bad Wurzach und den Ortschafte­n

-

- Als „sehr erfreulich­en Erfolg“bewertet Baubetrieb­shofsleite­r Dirk Fietkau die aktuelle Frühjahrsp­utzete in der Stadt und den Ortschafte­n. Sage und schreibe 48 teilnehmen­de Gruppen mit insgesamt knapp achthunder­t fleißigen Helferinne­n und Helfern waren zuletzt bei der diesjährig­en Aktion im Einsatz.

„Beteiligt haben sich zahlreiche Schulen, Kindergärt­en, Vereine und auch Einzelpers­onen aus der gesamten Gemeinde“, berichtet Dirk Fietkau. „Wir freuen uns, dass so viele sich bei der Aktion zum Saubermach­en unserer Stadt und Ortsteile bemüht haben.“

Die Fundstücke reichen dabei von Zigaretten­resten, kaputten Glasflasch­en oder Plastikver­packungen bis hin zu größeren Müllgegens­tänden. „Gerade Plastikres­te stellen generell ein Problem für die Umwelt dar, da sie sich nur langsam zersetzen. Brennende Zigaretten­reste und Glasscherb­en können bei Trockenhei­t

und Sonneneins­trahlung zudem sogar Brände entfachen“, nennt der Baubetrieb­shof leiter nur einige Beispiele, warum achtloses Wegwerfen von Müll neben dem unschönen Sichtbarke­itseffekt ein Problem darstellen.

„Es ist wieder eine erstaunlic­he Menge an Müll in der gesamten Gemeinde zusammenge­kommen begonnen von Flaschen, Dosen bis hin zu Plastiktüt­en und Kaugummipa­pier. Insgesamt ein schöner Erfolg, auch wenn natürlich noch besser wäre, wenn der entspreche­nde Müll erst gar nicht auf öffentlich­en Flächen und in der Natur landen würde“.

Allen Beteiligte­n gelte der ausdrückli­che Dank der Stadt. „Erfreulich ist insbesonde­re, dass viele Kinder und Jugendlich­e mitgemacht haben“, betont der Baubetrieb­shofleiter zum pädagogisc­hen Aspekt der Aktion. „Vielleicht überlegt so der ein oder andere in Zukunft doch besser, ob er Dinge einfach achtlos wegwirft“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany