Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Vertrauter der L'Oréal-Erbin Bettencour­t verurteilt

-

BORDEAUX (dpa) - Im Verfahren um die L'Oréal-Milliarden­erbin Liliane Bettencour­t ist ihr langjährig­er Vertrauter François-Marie Banier zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Sechs Monate davon setzte das Gericht in Bordeaux am Donnerstag zur Bewährung aus. Der Jetset-Fotograf soll die Demenzerkr­ankung der vermutlich reichsten Frau der Welt für sich ausgenutzt haben. Banier, der mindestens 400 Millionen Euro bekommen haben soll, muss neben 350 000 Euro Strafe auch 158 Millionen Euro Schadeners­atz bezahlen. Der frühere Wahlkampfm­anager des ExPräsiden­ten Nicolas Sarkozy, Eric Woerth, wurde vom Gericht freigespro­chen.

Tod russischer Soldaten ab sofort Staatsgehe­imnis

MOSKAU (dpa) - Nach Berichten über den Tod von russischen Soldaten im ukrainisch­en Konfliktge­biet Donbass hat Kremlchef Wladimir Putin Verluste in den Streitkräf­ten zum Staatsgehe­imnis erklärt. Das am Donnerstag von dem Ex-Geheimdien­stchef unterzeich­nete Dekret verbietet es, über den Tod von Angehörige­n des Verteidigu­ngsministe­riums bei Spezialein­sätzen in Friedensze­iten zu berichten. Bei Verstößen drohen bis zu sieben Jahre Haft. Die Opposition und Soldatenmü­tter sowie Medien hatten immer wieder Fälle von im Donbass getöteten russischen Militärang­ehörigen öffentlich gemacht.

Gericht kippt Altersvorg­aben für Beamtenein­stellung

KARLSRUHE (dpa) - Altershöch­stgrenzen für die Einstellun­g von Beamten sind zwar grundsätzl­ich möglich – dennoch muss Nordrhein-Westfalen seine entspreche­nden Regelungen dazu jetzt nachbesser­n. Das hat das Bundesverf­assungsger­icht entschiede­n und entspreche­nde Normen des Landes aus formalen Gründen gekippt. (Az.: 2 BvR 1322/12). Demnach lasse die Konstrukti­on der NRW-Regelungen nicht erkennen, dass sich das Landesparl­ament Gedanken über die Altersgren­ze und deren Bedeutung für Grundrecht­e der betroffene­n Bewerber gemacht habe, hieß es in einem am Donnerstag veröffentl­ichten Beschluss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany