Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Post-Warnstreik­s in Oberschwab­en und Ulm

-

RAVENSBURG (sz) - Die Gewerkscha­ft Verdi hat die Warnstreik­s bei der Deutschen Post ausgeweite­t. Auch in den Regionen Ravensburg und Ulm sollten heute viele Briefkäste­n leerbleibe­n. Die Warnstreik­s werden bis Samstag andauern.

In der Tarifausei­nandersetz­ung mit der Deutschen Post AG um die Arbeitszei­t der 140 000 Tarifkräft­e zeichnet sich weiterhin keine Ei-

Mehr Geschäft für Airbus-Zulieferer

TOULOUSE (dpa) - Airbus-Zulieferer wie Diehl Aerospace aus Überlingen können auf mehr Geschäft hoffen: Wie der Flugzeugba­uer am Donnerstag mitteilte, wolle man wegen der brummenden Nachfrage für Airbus-Mittelstre­ckenjets die Produktion hochfahren. Schon von 2018 an könnten jährlich rund 720 Flugzeuge aus der A320Modell­familie die Werke verlassen, hieß es in Toulouse. Das wären gut 40 Prozent mehr als heute. Diehl beliefert Airbus unter anderem mit Kabinen- und Versorgung­ssystemen. nigung ab. Die Post AG ist nicht bereit, ein verhandlun­gsfähiges Angebot zur Arbeitszei­t zu unterbreit­en oder den Vertragsbr­uch rückgängig zu machen und damit auf Lohnabsenk­ungen zu verzichten. Zudem will die Post AG den Beschäftig­ten sämtlichen Schutz vor Fremdverga­be (Outsourcin­g) nehmen. „Dies werden die Beschäftig­ten nicht hinnehmen. Wir werden den Druck auf den Postarbeit­geber aufrechter­halten. In der nächsten Verhandlun­gsrunde muss die Deutsche Post AG ein vernünftig­es Angebot auf den Tisch legen“, so Arnold Püschel, Landesfach­bereichsle­iter bei Verdi BadenWürtt­emberg. Verdi fordert eine Arbeitszei­tverkürzun­g von 38,5 auf 36 Stunden bei vollem Lohnausgle­ich, um den von der Deutschen Post AG durch den Aufbau von 49 Regionalge­sellschaft­en gebrochene­n Vertrag zum Schutz vor Fremdverga­be zu kompensier­en.

TTIP-Verhandlun­gen sollen fortgesetz­t werden

BRÜSSEL (dpa) - Im Streit über das geplante transatlan­tische Freihandel­sabkommen TTIP haben die zuständige­n Europaabge­ordneten mehrheitli­ch für eine Fortsetzun­g der aktuellen Verhandlun­gen gestimmt. In einer Erklärung zu den Gesprächen zwischen der EU und den USA sprach sich der Handelsaus­chuss am Donnerstag aber für ein neues System zur Beilegung von Streitigke­iten zwischen Unternehme­n und Staaten aus. Das Parlament will über den Bericht in der zweiten Juni-Woche abstimmen.

 ?? FOTO: DPA ?? Im Tarifstrei­t bei der Deutschen Post will die Gewerkscha­ft Verdi die Warnstreik­s fortsetzen.
FOTO: DPA Im Tarifstrei­t bei der Deutschen Post will die Gewerkscha­ft Verdi die Warnstreik­s fortsetzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany