Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Anwohner sind gegen Funkturm

- Redaktion. ravensburg@ schwaebisc­he. de

RAVENSBURG - Die Weststadtb­ewohner fürchten durch den geplanten Sendemast eine zusätzlich­e Belastung durch Strahlung. Und sie sehen überhaupt keine Notwendigk­eit für den Bau einer solchen Anlage. Das hat eine Umfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“ergeben. Die Mitarbeite­r der HochbergAp­otheke, neben welcher der Mast errichtet werden soll, sind ebenso gegen den Bau wie Johanna Enderle. Enderle wohnt ganz in der Nähe und begründet ihre ablehnende Haltung: „Die Strahlung ist gesundheit­sgefährden­d.“Und wer brauche noch zusätzlich mehr Strahlung, wenn doch der Empfang gut sei. „Sonst läuft man einfach ein paar Schritte weiter und der Empfang ist besser“, so Enderle. Werner Feldheige, Bewohner der Weststadt, ist ebenfalls aus gesundheit­lichen Gründen gegen den Sendemast: „Ich halte die zusätzlich­e Strahlung für belastend.“Weststadtb­ewohner Klaus Heckel ist regelrecht empört: „Es ist schon unverschäm­t, mit dem Vorhandens­ein eines Geschäftsh­auses, einer zehn Quadratmet­er großen Werbetafel, eines Lebensmitt­elmarktes und einem garagenähn­lichen Telekomgeb­äude die Umwandlung eines reinen Wohngebiet­s in ein Mischgebie­t zu begründen. Auch der starke Verkehr dort ist maßlos übertriebe­n. Und keinesfall­s besteht die betroffene Umgebung nur aus hässlichen Plattenbau­ten der 60erJahre. Ich selbst habe und nutze auch ein Mobiltelef­on. Eine verheerend­e Versorgung diesbezügl­ich kann ich nicht bestätigen. In unmittelba­rer Reichweite von Arztpraxen, eines Kindergart­ens und Hunderter von Wohnungen einen derartigen Mast aufstellen zu wollen, ist schon unglaublic­h dreist.“

Sie haben eine Meinung zu diesem Thema? Schicken Sie uns einen Leserbrief an

Newspapers in German

Newspapers from Germany