Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Museumsges­ellschaft lässt Klösterle-Krippe für 25 000 Euro restaurier­en

- Gold beim ADC Deutschlan­d-Nachwuchsw­ettbewerb Silber beim ADC Deutschlan­d-Nachwuchsw­ettbewerb FOTO: PRIVAT

RAVENSBURG (sz) - Die barocke KlösterleW­eihnachtsk­rippe mit ihren fünf Szenen, nahezu 300 Figuren und ihren mächtigen Kulissen gehört zu den interessan­testen und größten oberschwäb­ischen Krippen. Sie befindet sich im Eigentum der Armen Schulschwe­stern in München und ist der Stadt Ravensburg als Dauerleihg­abe überlassen worden. Durch natürliche Alterung weisen zahlreiche Figuren und Kulissen Beschädigu­ngen auf, so sind Ar- RAVENSBURG (sz) - Ausgezeich­net und very well done: Mediendesi­gnStudente­n der Dualen Hochschule Ravensburg haben bei renommiert­en Wettbewerb­en in Deutschlan­d und England für ihre Arbeiten wieder Preise eingeheims­t. Und zwar beim Nachwuchsw­ettbewerb des Art Directors Club (ADC) Deutschlan­d und beim englischen Pendant D&AD New Blood Award. Einige Tausend Bewerber gibt es in jedem Jahr für die Preise. Der Nachwuchs der DHBW Ravensburg räumte mehrmals ab:

für „Chicksal“: Jedes Jahr werden in Deutschlan­d 137 000 männliche Küken getötet. Darauf machen die Studenten Mediendesi­gn und Internatio­nal Business (Foto: privat) mit ihrer Kampagne aufmerksam. Mehr Informatio­nen gibt es unter: www.chicksal.de.

für „Das Andere“: Moritz Kathe und Daniel Hartmann gehen mit ihrer Arbeit den Beweggründ­en für selbstlose­s me und Beine der Figuren abgefallen oder abgebroche­n, Farbfassun­gen lösen sich ab oder Textilien sind schadhaft. Um die Erhaltung des wertvollen Kulturguts zu ermögliche­n, hat die Museumsges­ellschaft Ravensburg durch die Einnahmen ihres Ladens Trödel und Antik Fördermitt­el in Höhe von 25 000 Euro erwirtscha­ftet. Damit soll nun eine restaurato­rische und kulturhist­orische Untersuchu­ng und Sicherung der Krippe erfolgen. Erster Bürger- meister Hans Georg Kraus (rechts) und Museumslei­ter Andreas Schmauder (Zweiter von rechts) bedankten sich bei dem Vorsitzend­en der Museumsges­ellschaft, Bodo Rudolf (Vierter von rechts), und der Leiterin des Ladens, Elsbeth Rieke (Fünfte von rechts), und ihren Mitarbeite­rinnen für die Förderung. Die Klösterle-Krippe soll vom 29. November bis 2. Februar im Museum Humpisquar­tier zu sehen sein. der Höhenunter­schied 420 m. Treffen um 8 Uhr auf der anderen Gleisseite des Bahnhofs auf Hugo's Parkplatz. Gäste sind willkommen. Die fidelen Wanderer Ravensburg nehmen am Sonntag, 31. Mai, an der IVV Wanderung in Aulendorf teil. Abfahrt wie immer.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany