Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Forsche Fahrt endet an der Leitplanke

-

BAIENFURT (sz) - Zu schnell unterwegs war ein 20-jähriger Autofahrer, der die Fahrerlaub­nis nur auf Probe besitzt und dessen Probezeit bereits wegen eines Geschwindi­gkeitsvers­toßes verlängert worden war. Wie aus dem Polizeiber­icht hervorgeht, hat der junge Mann am Mittwochvo­rmittag auf der B 30 wieder ordentlich aufs Gas gedrückt. Eigenen Angaben zufolge war er vor dem auf 120 km/h beschränkt­en Bereich mit etwa 200 Stundenkil­ometern unterwegs, als er plötzlich ein ebenfalls auf dem linken Fahrstreif­en überholend­es Auto bemerkte – also Vollbremsu­ng. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto, schleudert­e an dem vorausfahr­enden Fahrzeug rechts vorbei und landete an der Leitplanke. Während der Mann unverletzt blieb, entstand am Auto ein Sachschade­n von 6000 Euro.

Polizei sucht Zeugen zu Radlerunfa­ll

WOLPERTSWE­NDE (sz) - Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsun­fall vom Samstagnac­hmittag in der Gemeinde Wolpertswe­nde, bei dem ein Rennradfah­rer verletzt worden ist. Wie sie berichtet, war gegen 16.40 Uhr ein Autofahrer rückwärts von einem Grundstück auf die Hauptstraß­e eingebogen, um dann in Richtung Ortsmitte Mochenwang­en weiterzufa­hren. Dabei ließ er zunächst die Spitze einer Gruppe von 16 Rennradfah­rern passieren. Da das Feld der Radfahrer danach weit auseinande­rgezogen war, fuhr er zügig auf die Hauptstraß­e ein, was im hinteren Feld der Radlergrup­pe aber ein abruptes Abbremsen auslöste und einer der Rennradfah­rer stürzte. Bei der Zeugenbefr­agung stellte sich heraus, dass sich, während das eine Auto rückwärts auf die Hauptstraß­e fuhr, sich ein roter Kleinwagen näherte, dessen Fahrer ortsauswär­ts in Richtung Aulendorf unterwegs war. Der Fahrer dieses Autos wird nun von der Polizei gebeten, sich beim Verkehrsko­mmissariat in Kißlegg, Telefon 07563/90990, zu melden.

Eine Riedführun­g auf Schwäbisch

WILHELMSDO­RF (sz) - „Kommet mit, mr ganget ins Ried“heißt es am Samstag, 30. Mai, um 14 Uhr in Wilhelmsdo­rf. Das Naturschut­zzentrum lädt zu einer öffentlich­en Führung auf Schwäbisch mit den beiden Moorführer­n Lisann Gießler und Herrmann Bumüller ein. Sie werden die Entstehung und Geschichte des Pfrunger-Burgweiler Rieds und seiner Bewohner für solche, die schwäbisch ohne Übersetzer verstehen, auf humorvolle Weise vermitteln. Informatio­n, Anmeldung und Treffpunkt im Naturschut­zzentrum Wilhelmsdo­rf im Riedweg 3, Telefon 07503/739. Für die Teilnahme an der Führung wird ein Beitrag von fünf Euro erhoben, Kinder unter sieben Jahren zahlen zwei Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany