Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Staatsanwa­lt: Rebellench­ef verantwort­lich für Massaker

-

STUTTGART (epd) - Im Stuttgarte­r Strafproze­ss zu Kriegsverb­rechen im Kongo hat die Generalbun­desanwalts­chaft dem angeklagte­n Rebellench­ef Ignace Murwanashy­aka (52) die volle Verantwort­ung für fünf Massaker im Jahr 2009 angelastet. und lebenslang­e Haft gefordert. Der ruandische Staatsbürg­er habe als Chef der FDLR-Miliz zwar von Deutschlan­d aus keine Einzelbefe­hle erteilt, aber er habe die militärisc­he Strategie mit Strafaktio­nen gegen die Zivilbevöl­kerung dominiert, sagte Bundesanwa­lt Christian Ritscher am Mittwoch.

FDP will AfD-Anhänger nicht aufnehmen

BERLIN (AFP) - Die FDP will enttäuscht­en Anhängern der AfD keine neue politische Heimat bieten. Mandatsträ­ger und Mitglieder der AfD hätten bis zuletzt „die ganzen Ressentime­nts gegen Minderheit­en, ,Altparteie­n‘ und ,Lügenpress­e‘ mitgetrage­n“, sagte FDP-Chef Christian Lindner der „Welt“. „Die können nicht am Tag darauf in einer liberalen Traditions­partei willkommen sein.“Noch drastische­r äußerte sich FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki. „Die sollen bleiben, wo der Pfeffer wächst“, sagte er der „Stuttgarte­r Zeitung“.

Bundesregi­erung gegen Ausweitung teurer Erdkabel

BERLIN (dpa) - Die Bundesregi­erung ist beim Ausbau der Stromnetze in Deutschlan­d gegen eine generell stärkere Nutzung teurer Erdkabel. Einen entspreche­nden Vorstoß der Länder lehnt die Bundesregi­erung ab. Damit zeichnet sich ab, dass der beim Energiegip­fel Anfang Juli erzielte Kompromiss bei den neuen Gleichstro­mtrassen vor allem Bayern nützt, wie aus einer am Mittwoch in Berlin bekanntgew­ordenen Gegenäußer­ung zum Vorschlag des Bundesrate­s beim Energielei­tungsausba­u-Gesetz (EnLAG) hervorgeht. Nur im Bundesbeda­rfsgesetz kann erdverkabe­lt werden – auf Druck Bayerns. Beim EnLAG wird auch weiterhin nicht erdverkabe­lt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany