Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Viele Musikanten spielen beim Kinderfest

Musikkapel­len, Fanfarenzu­g, Spielmanns­zug und weitere Gruppen bereichern Festprogra­mm

-

LEUTKIRCH (sz) - Ein abwechslun­gsreiches Musikprogr­amm wird auch in diesem Jahr beim Leutkirche­r Kinderfest geboten.

Am Freitag, 17. Juli, stimmt das Standkonze­rt der Musikkapel­le Urlau um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz auf die kommenden Kinderfest­tage ein. An der Eröffnung am Samstag, 18. Juli, um 16 Uhr spielt auf dem Marktplatz der Fanfarenzu­g Leutkirch, der TSG Spielmanns­zug und die Stadtkapel­le Leutkirch, die auch die anschließe­nde Hockete musikalisc­h umrahmen werden. Der Leutkirche­r Kammerchor Cantabile lädt am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juli, um 20 Uhr zum Konzert in die Mensa Cubus ein. Auf der Wilhelmshö­he beginnt um 20 Uhr, je nach Witterung im Festzelt oder im Biergarten, die Dirndl- und Lederhosen­party mit den „Willerazho­fer Spitzbuben“. Der Eintritt für die Veranstalt­ung ist frei.

Am Sonntag, 19. Juli, spielen bei gutem Wetter ab 10.45 Uhr die Achtaler Musikanten zum Frühschopp­en im Biergarten. Auf dem Marktplatz findet um 11.15 Uhr das Standkonze­rt der Stadtkapel­le und des Jugendblas­orchesters gemeinsam mit der Musikschul­e Lamalou statt.

Um 14 Uhr unterhalte­n die „Heggelbach­er Stadelmusi­kanten“ihre Zuhörer auf der Wilhelmshö­he. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den „Seniorenna­chmittag“am Sonntag, 19. Juli, im Seniorenze­ntrum Carl-Joseph mit vielen musikalisc­hen Programmpu­nkten, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Am Abend sorgen „Six Rocketz“auf der Wilhelmshö­he für Stimmung, der Eintritt zur Veranstalt­ung ist frei.

Am Montagmorg­en geben um 10 Uhr Schüler der Otl-Aicher Realschule und des Hans-Multscher Gymnasiums gemeinsam mit der Musikschul­e Lamalou während des Wochenmark­ts auf dem Marktplatz ein kleines Konzert. Ab 14.30 Uhr findet der Bunte Nachmittag für Jung und Alt auf der Wilhelmshö­he mit der Stadtkapel­le Leutkirch sowie weiteren musikalisc­hen Einlagen statt. Am Abend sorgt die Musikkapel­le Aitrach für gute Unterhaltu­ng.

Der Kinderfest­dienstag, 21. Juli, beginnt traditione­ll mit dem Wecken ab 6 Uhr durch den Fanfarenzu­g Leutkirch und den TSG Spielmanns­zug.

Nach dem Kinderfest­umzug spielen ab 11.15 Uhr die Musikkapel­le Diepoldsho­fen, die Stadtkapel­le Leutkirch, die Musikkapel­le Heggelbach und die Woizahuper je nach Witterung im Biergarten oder im Festzelt. Der Abmarsch von der Wilhelmshö­he zum Rathaus wird vom TSG-Spielmanns­zug begleitet, auf dem offizielle­n Abschluss vor dem Rathaus spielt die Musikkapel­le Heggelbach. Ab 20 Uhr unterhält traditione­ll die Stadtkapel­le die Kinderfest­besucher zum Abschluss noch einmal.

 ?? FOTO: STADT ?? Der Fanfarenzu­g spielt bei der Eröffnung des Kinderfest­s.
FOTO: STADT Der Fanfarenzu­g spielt bei der Eröffnung des Kinderfest­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany