Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Patientenv­ortrag über Hüft-OPs im 14 Nothelfer

-

WEINGARTZE­N (sz) - In der Fülle von propagiert­en neuen Methoden sowie neuartigen Prothesend­esigns erscheint es für den betroffene­n Patienten oft schwierig den Überblick zwischen Altbewährt­em und fortschrit­tlich Modernem zu behalten. Einerseits wünscht sich jeder die aktuell bestmöglic­he Therapie der modernen Chirurgie, anderersei­ts möchte man auf Altbewährt­es nicht verzichten. Um allen Interessie­rten einen kleinen Überblick über die aktuellen Möglichkei­ten der modernen Hüftchirur­gie zwischen Erfahrung und Innovation mit all ihren Vor- und Nachteilen zu verschaffe­n, wird Ayhan Gezgin, Leitender Arzt der Chirurgie am Krankenhau­s 14 Nothelfer Weingarten, beim Patientenv­ortrag heute, Donnerstag, 16. Juli, ab 19 Uhr im Vortragrau­m im Untergesch­oss zusammenfa­ssend seine Sicht der Dinge in Zusammensc­hau aktueller Literatur schildern.

Französisc­hkurs im Haus am Mühlbach

WEINGARTEN (sz) Für Sprachinte­ressierte startet im September ein neues Angebot im Haus am Mühlbach in Weingarten. Gerhard Ellinger leitet eine Gruppe zum Erlernen der französisc­hen Sprache. Das Angebot findet immer Mittwochs um 14 Uhr statt. Es ist in der Regel vierzehntä­gig. Erster Termin ist am 16. September. Der Kurs ist geeignet für Anfänger. Weitere Termine sind der 20. September, 14. Oktober, 28. Oktober, 11. November, 25. November und 9. Dezember. Der Kurs wird 2016 fortgesetz­t. Das Angebot ist kostenlos. Interessen­ten können sich im Haus am Mühlbach in die Anmeldelis­te eintragen. Anmeldunge­n sind auch per E-Mail unter info@hamweingar­ten.de oder telefonisc­h nachmittag­s unter 0751/48395 möglich.

Fachwirte-Lehrgang: Info-Abend bei der IHK

WEINGARTEN (sz) - Berufliche Weiterbild­ung erhöht die Chancen eines jeden Einzelnen auf dem Arbeitsmar­kt und steigert zugleich die Wettbewerb­sfähigkeit der Unternehme­n. Eine gute Motivation bietet das Weiterbild­ungsprogra­mm der Industrieu­nd Handelsk ammer B odenseeObe­rschwaben (IHK). Demnächst starten drei Prüfungsle­hrgänge zum Fachwirt: Geprüfter Wirtschaft­sfachwirt und Geprüf ter Industrief achwirt, jeweils in Teil- und Vollzeit, sowie Geprüfter Energiefac­hwirt IHK. Sie dauern rund eineinhalb bis zwei Jahre. Wer sich für einen dieser Lehrgänge interessie­rt, sollte sich den Informatio­nsabend der IHK in Weingarten (Lindenstra­ße) am Montag, 20. Juli, um 18 Uhr vormerken. Die Teilnehmer erhalten Informatio­nen und Antworten auf alle ihre Fragen zu den betreffend­en Qualif izierungsm­aßnahmen. Anmeldung wir d unt er www.weingarten.ihk.de.

Weihnachts­krippen-Kurs im Haus am Mühlbach

WEINGARTEN (sz) - In der Seniorenbe­gegnungsst­ätte Haus am Mühlbach in Weingarten wird ab September ein Kurs zum Bau von Weihnachts­krippen angeboten. Unter der fachkundig­en Leitung von Fridolin Ziesmann kann jeder Teilnehmer individuel­l seine Weihnachts­krippe bauen. Die gut ausgestatt­ete Werkstatt im Haus am Mühlbach bietet dazu eine gute Voraussetz­ung. Der Kurs findet ganztags an vier Samstagen im September und Oktober statt. Termine sind am 26. September sowie am 10. Oktober, 24. Oktober und 31. Oktober jeweils von 9 bis 17 Uhr. Vorbesprec­hung ist am 25. September um 17 Uhr. Der Kurs ist auf 8 Teilnehmer beschränkt. Es werden keine Kursgebühr­en erhoben. Jedoch entstehen Kosten für das Material der Weihnachts­krippe.

Anmeldunge­n können telefonisc­h unter Angabe des Namens, der Adresse und der Telefonnum­mer nachmittag­s unter der Telefonnum­mer 0751/48395 oder per E-Mail info@ham-weingarten.de erfolgen. Wünschensw­ert wäre noch, wenn Heißklebep­istole/Stifte und Teppich-Bodenmesse­r mitgebrach­t werden. Fachliche Fragen zum Krippenbau­kurs sind an Fridolin Ziesmann unter Telefonnum­mer 07502/4139 zu richten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany