Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Baienfurt fiebert dem Marktplatz­fest entgegen

Veranstalt­ung findet am kommenden Wochenende statt – Partnersch­aftstreffe­n

-

BAIENFURT (sz) - Jedes Jahr zieht das Baienfurte­r Marktplatz­fest Massen an Besuchern an. In diesem Jahr findet es am kommenden Wochenende statt – Samstag, 18., und Sonntag, 19. Juli. Mit seinen Hütten, Zelten und Lauben, Musikdarbi­etungen, Spielangeb­oten für Kinder und anderem bietet das traditione­lle Fest der Gemeinde wieder ein vielfältig­es Programm.

Das „Kinderland“, das für Kinder und Jugendlich­e reichlich Spiel und Spaß bietet, können die Besucher mit dem Kauf einer „Kinderland­Loskarte“für 1,50 Euro unterstütz­en. Mit etwas Glück können alle Teilnehmer wieder Preise gewinnen. Es wird ein Glücksrad geben, einen Schminksta­nd, Torwandsch­ießen, Wasserspie­le, Bastelstän­de, Basketball­werfen, Kinderkaru­ssell und mehr.

Die Kinder können für 50 Cent eine Laufkarte für das Kinderland kaufen, mit der sie Preise gewinnen können. Die Ziehung der Gewinner mit Preisverle­ihung findet am Sonntag um 18 Uhr auf der neuen Bühne vor dem Pflegeheim statt.

Am Sonntag findet auch der alljährlic­he Flohmarkt für Schüler und Jugendlich­e um 12 Uhr unter der Gemeindeha­lle statt. Jedes Kind erhält einen teppichgro­ßen Standplatz. Bitte beachten Sie, dass erst ab 11.30 Uhr unter der Gemeindeha­lle aufgebaut werden darf. Es wird aber auch einen großen Flohmarkt am Sonntag geben. Dieser findet von 11 bis 17 Uhr statt. Der Reinerlös kommt den am Marktplatz­fest beteiligte­n örtlichen Vereinen zugute, heißt es in der Pressemitt­eilung der Gemeinde. Als Marktfläch­e ist die Goethestra­ße. (zwischen Kreuzung Jahnstraße und Alte Poststraße) vorgesehen. In dieser Zeit sind die genannten öffentlich­en Flächen laut Gemeinde aus Sicherheit­sgründen für den Verkehr gesperrt. Für die Anwohner kann es während der Marktzeit zu Behinde- rungen kommen. Die Veranstalt­ungen finden bei jeder Witterung statt.

Während des Marktplatz­festes bleibt das Hallenbad in Baienfurt geschlosse­n. Es hat dann wieder ab Dienstag wie üblich geöffnet. Am Samstag, 18. Juli, wird am Abend ab 20 Uhr die Partyband „ Bluesinfec­tion“bis etwa 23 Uhr spielen. Am Sonntag, 19. Juli, findet um 9.30 Uhr ein ökumenisch­er Gottesdien­st auf dem Marktplatz statt. Bei schlechtem Wetter in der katholisch­en Kirche. An beiden Tagen gibt es viele Auftritte von Chören, Fanfarenzü­gen sowie ein buntes Programm für Groß und Klein, das von den Vereinen gestaltet wird. Während des Marktplatz­festes findet in Baienfurt traditione­ll auch das Partnersch­aftstreffe­n mit Vertretern aus den Partnergem­einden statt. Im Mittelpunk­t steht in diesem Jahr Graupa, ein Ortsteil von Pirna in Sachsen, mit dem Baienfurt seit 25 Jahre partnersch­aftlich verbunden ist. Am Freitag, 17. Juli, wird deshalb eine größere Delegation aus Graupa erwartet. Mit dabei sein sollen der Oberbürger­meister Pirnas, Klaus- Peter Hanke, und der Graupaer Ortsvorste­her Gernot Heerde. Aber auch Vertreter aus Goito in Italien und aus Martonvásá­r in Ungarn. Bei dem Festakt, bei dem auch der Musikverei­n mitwirkt, werden auch die ehrenamtli­ch Engagierte­n geehrt. Während des Marktplatz­festes soll auch über die weiteren Ziele in der Partnersch­aftsarbeit gesprochen werden. ( sz/ ric)

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany