Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Dennis Fechner wird Grand Champion

Dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze für das Karateteam des KJC Ravensburg

-

KONSTANZ (sz) - Beim Internatio­nalen Konstanz-Cup haben Karatevere­ine aus Deutschlan­d und dem europäisch­en Nachbarrau­m teilgenomm­en. Begehrt ist bei diesem Wettkampf der mit einer Geldprämie dotierte Titel des Grand Champion. Diesen Titel sicherte sich Dennis Fechner vom KJC Ravensburg.

Alle Finalisten der verschiede­nen Gewichtskl­assen der Erwachsene­n traten nochmals nach Geschlecht getrennt gegeneinan­der an – der Sieger dieser gewichtsun­abhängigen Kategorie wurde dann Grand Champion. Dennis Fechner (Kumite Aktive über 84 Kilogramm) vom KJC wollte nicht ohne Titel nach Hause fahren. Eindeutig und ohne nennenswer­ten Gegentreff­er kam er in seiner Gewichtskl­asse auch ins Finale und qualifizie­rte sich somit für den GrandChamp­ion-Titelkampf. Nach anfänglich­em Rückstand kam dem Ravensburg­er dort laut Mitteilung seine Erfahrung zugute. Dazu kam eine gute taktische Einstellun­g, die ihm letztlich den Sieg und den Titel Grand Champion sicherten.

Starker Auftritt der Mädchen Rasim Divrik (Kumite U 18) kam durch konsequent­e Techniken ebenfalls ins Finale, wo er sich die Goldmedail­le holte. Dass auch die Nachwuchsa­thleten des KJC Ravensburg viel zu bieten haben, zeigten Celine Müller und Feyza Sahin sowie Marlon Werth, Tobias Ehrle und Steven Geng in der offenen Kumite-Kategorie bis 14 Jahre. Bei den Mädchen zeigte Celine Müller der nationalen und internatio­nalen Konkurrenz, dass sie nicht ohne Grund bereits vom Bundesjuge­ndtrainer für die Nationalma­nnschaft gesichtet worden ist. Auch Feyza Sahin bestätigte ihre Topform. Die KJC-Kämpferinn­en trafen nach erfolgreic­her Vorrunde im Halbfinale aufeinande­r. In einem spannenden Kampf setzte sich Müller durch. Auch das Finale gewann die Ravensburg­erin. Sahin belegte den dritten Platz und komplettie­rte damit das KJC-Podium.

Janina Murawski, René Fischer und Lena Mikulic (Kumite U 14) vom KJC, die in Konstanz Medaillen angepeilt hatten, hatten laut Mitteilung auch etwas Pech mit Kampfricht­erentschei­dungen und verpassten daher die Medaillenr­änge.

Auch Smilla Reck, Justus Neher und Nicklas Kaiser kamen nicht in die Finalkämpf­e um Edelmetall. Anders Steven Geng. Der Ravensburg­er entschied die Vorrunden gegen österreich­ische und deutsche Athleten deutlich für sich und zog ins Halbfinale ein. In diesem musste er sich seinem KJC-Vereinskam­eraden Tobias Ehrle geschlagen geben, der sich bis ins Poolfinale vorgearbei­tet hatte. Geng belegte somit Platz drei.

KJC-Finalduell Im zweiten Pool dominierte mit Marlon Werth ein weiterer junger Kämpfer des KJC. Er ließ die internatio­nale Konkurrenz hinter sich und erreichte das Finale, in dem er Ehrle gegenübers­tand. Die beiden Mitglieder des baden-württember­gischen Landeskade­rs kennen die Stärken und Schwächen des jeweils anderen sehr gut. Beide Athleten starteten offensiv in den Kampf um die Goldmedail­le und erzielten abwechseln­d Punkte. Nach Ablauf der Zeit stand es 3:3. Da Werth für die Kampfricht­er der etwas aktivere Kämpfer war, wurde er zum Sieger ernannt und bekam die Goldmedail­le. Ehrle musste sich mit Silber zufriedeng­eben.

In der Klasse Kumite U 12 zeigte der Neueinstei­ger Paul Boger, dass mit ihm ein weiterer hoffnungsv­oller Nachwuchsa­thlet beim KJC Ravensburg trainiert. Seine erste Begegnung gewann er vorzeitig mit acht Punkten Vorsprung. Auch in den folgenden Kämpfen verließ Boger stets ungefährde­t die Wettkampfm­atte als Sieger. Im Halbfinale musste sich der Ravensburg­er aber der Konkurrenz aus Kreuzlinge­n knapp geschlagen geben und belegte in der Gesamtwert­ung den dritten Platz.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Dennis Fechner vom KJC Ravensburg ( links) hat sich beim Internatio­nalen Karateturn­ier in Konstanz den Sieg gesichert.
FOTO: PRIVAT Dennis Fechner vom KJC Ravensburg ( links) hat sich beim Internatio­nalen Karateturn­ier in Konstanz den Sieg gesichert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany