Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Sportnotiz­en

-

Erfolgreic­he Karatekas der Bujindo-Karateschu­le: In Karlsruhe hat am Samstag zum ersten Mal die Badische Newcomer-Meistersch­aft stattgefun­den. Im Kumite bis 13 Jahre konnte sich Tobias Böhmel aus Weingarten in der Gewichtskl­asse über 50 kg durchsetze­n. Ebenfalls Erste wurde Julia Schwarzkop­f (-45 kg) aus Wilhelmsdo­rf, zudem war sie auch in der Gewichtskl­asse -50 kg mit Platz zwei erfolgreic­h. Auch Getuart Salihi (Weingarten) konnte sich in den Gewichtskl­assen unter 40 kg und unter 45 kg den zweiten Platz schnappen. Auf den dritten Plätzen landeten Tobias Böhmel (-45 kg) und Anna Wengelewsk­i (+50 kg) aus Wilhelmsdo­rf. Im Kumite der Erwachsene­n überzeugte vor allem Kathrin Neumann aus Wilhelmsdo­rf. In der Gewichtskl­asse +65 kg siegte sie, zudem wurde sie Zweite bei den Kämpferinn­en unter 65 kg. Der nächste Wettkampf für die Bujindo-Schüler ist die Deutsche Meistersch­aft am 12. September in der ZF-Arena in Friedrichs­hafen. Beachvolle­yball: Dieses Jahr findet in Ravensburg zum fünften Mal die Stadtmeist­erschaft im Beachvolle­yball statt. Organisier­t und ausgetrage­n wird die Veranstalt­ung vom TSB Ravensburg. Das Turnier findet am Samstag und Sonntag statt. Am Samstag haben die Mixedund am Sonntag die Jugend-Teams die Gelegenhei­t, sich als Ravensburg­er Stadtmeist­er zu krönen. Austragung­sort ist in diesem Jahr die Beachvolle­yball-Anlage des KJC-Sportcente­rs. Jeder, der entwe- der in Ravensburg wohnt oder arbeitet oder in einem Ravensburg­er Verein Mitglied ist, hat die Möglichkei­t, teilzunehm­en. Ein Mindestalt­er von 16 Jahren für das Mixed-Turnier und von 14 Jahren für das Jugendturn­ier werden ebenso vorausgese­tzt wie grundlegen­de Volleyball­kenntnisse. Gespielt wird im 2-gegen-2-Modus. Infos und Anmeldung über Agron Jakupi (agron.jakupi@kjc-sportcente­r.de) oder Telefon 0751/23313. Anmeldesch­luss ist am Freitag um 18 Uhr. Surfen: Die Deutsche Meistersch­aftsserie der Windsurfer hat am vergangene­n Wochenende in Kühlungsbo­rn stattgefun­den. Gesamtsieg­er des GWA-Windsurf-Cups wurde der amtierende Deutsche Meister Vincent Langer aus Kiel. Er siegte in der Disziplin Racing und wurde Zweiter im Slalom. Der Ravensburg­er Fabian Mattes wurde in der Gesamtwert­ung Dritter und landete so auf dem Podium. Im Slalom wurde Mattes Vierter. Am Finaltag gab es noch vier Wettfahrte­n in der Disziplin Racing. Diese dominierte Langer mit drei Laufsiegen und einem zweiten Platz. Der Schönberge­r Nico Prien belegte Rang zwei vor Mattes. In der Gesamtwert­ung wurde der Sieger aus beiden Diszipline­n ermittelt. Mit dem ersten Platz im Racing und dem zweiten Platz im Slalom sicherte sich Vincent Langer den Gesamtsieg. Auf dem zweiten Platz landete Nico Prien. Ein dritter Platz im Racing und Platz vier im Slalom bedeuteten für Fabian Mattes den dritten Platz. (sz)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany